Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Hedera azorica
Hedera azorica sind als immergrüne und formanpassungsfähige Zierpflanzen, die viele Bestäuber anlocken, sehr beliebt und es wurden zahlreiche Variationen für den Gartenbau herangezüchtet. Sie eignen sich als Kletter- und Kriechpflanzen besonders um unansehnliche Mauern und Zäune, Baumstümpfe etc. zu bedecken. In Europa wird von keinem oder nur marginalem Schaden an Bäumen berichtet, wenn die Pflanze sich auf sie ausbreitet. In Nordamerika gilt die Pflanze jedoch als invasiv. Die Beeren der Pflanze sind leicht giftig und können allergische Reaktionen auslösen. Durch ihre Beständigkeit spielt Hedera azorica seit dem Altertum in der religiösen Symbolik eine Rolle und wurde früher z.B. von Priestern an Neuvermählte verschenkt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Rebe
Wuchsform

Bilder von Hedera azorica

Pflegeanleitung für Hedera azorica

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Hedera azorica gedeiht bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und benötigt eine moderate Trockenheitsverträglichkeit sowie gut durchlässige Bedingungen. Gießen Sie alle 1-2 Wochen, wobei der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte. Regelmäßiges Nassen hilft, die Feuchtigkeit für optimales Wachstum dieser immergrünen Pflanze aufrechtzuerhalten und sorgt für Vitalität und üppiges Laub.
Düngen: Hedera azorica einmal im Monat während Frühling, Sommer und Herbst mit einem wasserlöslichen Stickstoffdünger düngen. Für variierte Arten verwenden Sie ein ausgewogenes Verhältnis von 1:1:1 für Stickstoff, Phosphor und Kalium. Vermeiden Sie Kontakt mit den Blättern, um Verbrennungen zu verhindern, und lassen Sie die Düngung im Winter sowie in heißen Sommermonaten aus.
Beschnitt: Hedera azorica ist eine kletternde Pflanze mit immergrünen Blättern. Schneiden Sie sie im frühen Frühling zurück, um abgestorbene Stämme zu entfernen und überfüllte Bereiche zu lichten, was die Luftzirkulation fördert. Regelmäßiges Schneiden erhält die Form, verbessert die Ästhetik und verhindert das Überhandnehmen. Konsultieren Sie zuverlässige gartenbauliche Quellen für weitere Hinweise.
Vermehrung: Hedera azorica, aus der Familie der Araliaceae, ist endemisch auf den Azoren. Um Hedera azorica zu vermehren, verwenden Sie gesunde Stammstecklinge mit Blättern und Knoten, setzen Sie diese in eine feuchte, gut durchlässige Mischung und bieten Sie warmes, indirektes Licht. Konstante Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit fördern das Wurzelwachstum für die Kultivierung neuer Hedera azorica-Pflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Hedera azorica anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.