Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Efeu sind als immergrüne und formanpassungsfähige Zierpflanzen, die viele Bestäuber anlocken, sehr beliebt und es wurden zahlreiche Variationen für den Gartenbau herangezüchtet. Sie eignen sich als Kletter- und Kriechpflanzen besonders um unansehnliche Mauern und Zäune, Baumstümpfe etc. zu bedecken. In Europa wird von keinem oder nur marginalem Schaden an Bäumen berichtet, wenn die Pflanze sich auf sie ausbreitet. In Nordamerika gilt die Pflanze jedoch als invasiv. Die Beeren der Pflanze sind leicht giftig und können allergische Reaktionen auslösen. Durch ihre Beständigkeit spielt Efeu seit dem Altertum in der religiösen Symbolik eine Rolle und wurde früher z.B. von Priestern an Neuvermählte verschenkt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Anpassungsfähig an verschiedene Feuchtigkeitsstufen, gedeiht Efeu bei gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit und profitiert von wöchentlichem Gießen. Als trockenheitstolerante Art wird Efeu häufig als immergrünes Ziergehölz angebaut, das sein üppiges Laub das ganze Jahr über behält, wodurch es sich gut für grüne Wände in Innenräumen eignet.
Vermehrung:
Efeu vermehrt sich hauptsächlich durch Stammstecklinge, kann aber auch geteilt oder abgehärtet werden. Erfolgreiche Vermehrung erfordert mäßiges Licht, gleichmäßige Feuchtigkeit und gut durchlässigen Boden. Wichtige Schritte sind: 10-15 cm schneiden, untere Blätter entfernen, optionale Anwendung von Wurzelhormonen und Aufrechterhalten der Luftfeuchtigkeit, bis Wurzeln sich entwickeln.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.