Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Kostwurz ist in den Tropen Asiens heimisch, wird allerdings in vielen weiteren Regionen kultiviert. Vögel tragen ebenfalls zu der (Samen-)Ausbreitung bei. Er trägt grünglänzende Blätter und rote bzw. weiße Blüten, die sich nur nacheinander öffnen. Diese Spezies wächst mehrjährig bis zu knapp drei Meter hoch und bevorzugt stets feuchten Boden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
1.8 m to 2.5 m
Wuchshöhe
60 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Grün
Fruchtfarbe
Weiß, Rot
Blumenfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Kostwurz
Verbreitung von Kostwurz
Verbreitungskarte
Kostwurz, mit Ursprüngen in den tropischen Regionen, hat seine Präsenz durch Einführung und Anbau erweitert. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über einen großen Teil Mittelamerikas, mit einem erweiterten Bereich, der die Karibik und Teile von Ozeanien umfasst. Kostwurz gedeiht in diesen Gebieten dank seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen und ist eine kultivierte Art über seinen nativen Lebensraum hinaus.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Seitenränder, tiefliegende Gebiete in tropischen Wäldern
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Kultur
Verwendung im Garten
Kostwurz ist eine auffällige Blütenart mit roten Hochblättern und weißen Blüten, die an Krepppapier erinnern. Sie zieht Vögel an und wird aufgrund ihres Aussehens ornamental geschätzt und gilt als eine gute Farbe für Herbstgärten. Kostwurz blüht zwischen Mitte des Sommers und Anfang des Herbstes.
Symbolik
Wahre Liebe und Herzensangelegenheiten
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Kostwurz
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Kostwurz gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und bevorzugt einen ausgewogenen Bewässerungsplan, idealerweise einmal pro Woche. Diese immergrüne Pflanze benötigt ganzjährig konstante Feuchtigkeit, selbst in kühleren Monaten, um ihr üppiges Erscheinungsbild zu bewahren. Typischerweise im Freien angebaut, spiegelt sie ihre Herkunft aus tropischen Regenwäldern wider.
Düngen:
Kostwurz profitiert von ausgewogener Ernährung oder phosphorreichen Düngemitteln, die vierteljährlich während des Wachstums angewendet werden. Verwenden Sie eine Handvoll pro Quadratmeter bei ausgewachsenen Pflanzen und integrieren Sie diese in den Boden, wobei Sie die Stämme vermeiden. Überwachen Sie regelmäßig, um Überdüngung zu verhindern, da dies zu Blattverbrennungen führen kann, und sorgen Sie für lebendige Blüten.
Beschnitt:
Kostwurz gedeiht gut mit einem Rückschnitt zu Beginn des Frühlings oder spät im Winter, um abgestorbene Triebe zu entfernen und gesundes Wachstum zu fördern. Das Beschneiden regt neue Triebe an, verbessert die Blüte und sorgt für eine bessere Luftzirkulation, wodurch Schädlinge reduziert werden. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu verhindern und die Vitalität der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung:
Kostwurz lässt sich im Frühling und Sommer effektiv über Stecklinge vermehren, was von mäßiger Schwierigkeit ist. Erfolg ist durch Knospenbildung und neue Blätter angezeigt. Verwenden Sie durchlässige, feuchte Erde und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, um die Vermehrungsergebnisse zu verbessern.
Umtopfen:
Topfen Sie Kostwurz alle 2-3 Jahre im Frühling um, um das Wachstum seiner Rhizome zu unterstützen. Verwenden Sie einen tiefen Topf für die Wurzelbildung, halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch und bieten Sie nach dem Umtopfen teilweise Schatten. Gießen Sie regelmäßig, vermeiden Sie jedoch nasse Bedingungen, damit Kostwurz gedeihen kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.