Gießen:
Ursprünglich aus Regionen mit wöchentlichem Niederschlag stammend, benötigt Holocarpha eine regelmäßige Bewässerung, idealerweise jede Woche. Es gedeiht, wenn die natürliche Bodenfeuchtigkeit nachgeahmt wird, und ist empfindlich gegenüber lokalen Niederschlagsmustern, die seine Gesundheit und den Bewässerungszeitplan im Freien beeinflussen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Holocarpha erfolgt typischerweise durch Samen, die volles Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden benötigen. Eine Stratifikation kann notwendig sein, um die Ruheperiode zu überwinden. Wichtige Schritte sind das Sammeln der Samen, die Stratifikation, das Säen, die gleichmäßige Bewässerung, das Vereinzeln der Sämlinge und das Umpflanzen, wenn sie kräftig sind.