Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Schaumspieren sind sommergrüne Sträucher, die sich sowohl an sonnigen Standorten als auch im Halbschatten wohlfühlen. Sie bevorzugen kalkarme, feuchte Böden. Wegen ihrer schön anzusehenden Rispen sind Schaumspieren beliebte Zierpflanzen. Sie sind frosthart und überstehen Temperaturen von bis zu -26 ℃. Auch ansonsten sind sie relativ pflegeleicht. Nur lange Trockenperioden oder Staunässe werden nicht toleriert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Schaumspieren gedeiht in gemäßigten Regionen und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne dass die Wurzeln im Wasser stehen. Wöchentliches Gießen ahmt die natürlichen Bedingungen nach. Als Freilandpflanze passt sich Schaumspieren gut an jahreszeitliche Niederschläge an, was sich auf ihren Wasserbedarf und ihre Wachstumszyklen auswirkt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.