Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
25 m
Wuchshöhe
5 mm to 7 mm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Japanischer rosinenbaum
Verbreitung von Japanischer rosinenbaum
Verbreitungskarte
Japanischer rosinenbaum stammt hauptsächlich aus Regionen Ostasiens. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über kontinentale Klimazonen und subtropische Zonen innerhalb dieses großen Gebiets. Im Laufe der Zeit wurde Japanischer rosinenbaum auch eingeführt und gedeiht jetzt in verschiedenen gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt, weit über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Waldränder, Hänge, Freiflächen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Japanischer rosinenbaum
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Japanischer rosinenbaum stammt aus Ostasien und gedeiht bei einem Bewässerungsrhythmus von alle 2-3 Wochen, wobei der Boden leicht austrocknen darf. Diese trockenheitstolerante Art profitiert in gemäßigten Regionen von Mulchen, um die Feuchtigkeit während der aktiven Wachstumsperiode zu erhalten, übermäßige Nässe zu vermeiden und eine optimale Hydration sicherzustellen.
Düngen:
Für gesundes Wachstum und Fruchtbildung düngen Sie Japanischer rosinenbaum im Frühling mit ausgewogenem Dünger, gefolgt von hochstickstoffhaltigen Formulierungen alle 4-6 Wochen, dabei Überdüngung vermeiden. Im Herbst reduzieren und im Winter pausieren. Gießen Sie den Boden vor und nach der Düngung, tragen Sie Handschuhe und vermeiden Sie, dass Dünger an Stängel und Laub gelangt.
Beschnitt:
Japanischer rosinenbaum gedeiht am besten mit einem Rückschnitt im frühen Frühling, bevor das neue Wachstum einsetzt. Entfernen Sie tote Äste zur Verbesserung der Luftzirkulation, dünnen Sie das Blätterdach für mehr Licht und gestalten Sie die Pflanze ästhetisch. Dieser Zeitpunkt unterstützt den Wachstumszyklus der Pflanze, verringert das Risiko von Krankheiten und fördert die Vitalität und Produktivität.
Vermehrung:
Japanischer rosinenbaum lässt sich leicht aus gesunden Stammstecklingen mittels Bewurzelungshormon vermehren. Pflanzen Sie in gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme konstant für eine optimale Wurzelentwicklung. Eine sorgfältige Überwachung stellt ein erfolgreiches Wurzelwachstum sicher und fördert neues Wachstum, was die Erweiterung der Japanischer rosinenbaum-Sammlungen ermöglicht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.