Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Porzellanblume
Auch bekannt als: Wachsblume
Die Porzellanblume ist als immergrüne Kletterpflanze bekannt, die mit dekorativen Blüten auf anderen Pflanzen gedeiht; da sie keine eigenen Wurzeln bildet, ist sie eine sog. Aufsitzerpflanze. Weiße bis rosafarbene sternförmige Blüten verströmen einen süßen Duft. Mit vielen Sorten ist sie aus ihrer asiatischen Heimat auch in deutschen Breiten als Zimmerpflanze angekommen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente, Rebe, Kraut
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer, Mitte Herbst, Spätherbst, Frühwinter
Erntezeit
6 m
Wuchshöhe
45 cm
Blüte (Breite)
Grün, Grau, Silber
Blattfarbe
1.5 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Pink, Rot
Blumenfarbe
Grün, Rot, Weiß, Pink, Creme
Stängelfarbe
Kein Ruhezustand
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Porzellanblume

Verbreitung von Porzellanblume

Verbreitungskarte
Der Porzellanblume ist in China, den angrenzenden Ländern im Südchinesischen Meer und Japan heimisch. Er wurde auch in mehreren anderen asiatischen Ländern eingeführt. Sein ursprüngliches Ökosystem befindet sich in heißen, feuchten Bedingungen und wächst typischerweise in subtropischen Wäldern.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Humide subtropische Wälder
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Porzellanblume kann auf Balkonen gepflanzt werden.
Symbolik
Jugendlichkeit
Interessante Fakten
Porzellanblume-Blumen werden in Gruppen zu einer Kugelform zusammengedrückt. Die Pflanzen sehen aus wie eine große Ansammlung von Blumen. Die meisten Porzellanblume-Blumen sind dabei weiß mit roten Mittelpunkten, was Menschen früher an schüchterne Mädchen erinnert hat.
Namensursprung
Wax plant||Porcelainflower: Diese tropische Zimmerpflanze wird wegen ihrer dicken, wachsartigen Blätter oft als „Wachspflanze“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine klassische Pflanze, weil sie besonders widerstandsfähig ist und enorm wachsen kann. Zudem kann sie schöne, angenehm duftende, porzellan-ähnliche Blüten bilden, weshalb sie in verschiedenen Kulturkreisen als Porzellanblume bezeichnet wird.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Porzellanblume enthält milde Toxine in seinem latexhaltigen Saft und den Blättern. Der Verzehr kann für manche schädlich sein, insbesondere für Personen mit Latexallergien. Die Schwere variiert je nach Menge und individueller Größe. Der Umgang mit Porzellanblume kann auch Hautreizungen verursachen, jedoch ist es nicht toxisch, wenn es eingeatmet wird.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Porzellanblume

Porzellanblume schnell identifizieren

1
Dicke, dunkelgrüne, eiförmige Blätter, 5-10 cm lang, mit Silber- oder Cremeweißvariegation.
2
Duftende, hellrosa Blüten mit sternförmigen Zentren, die dichte kugelförmige Büschel bilden.
3
Die Rankenlänge kann 3,7-4,5 Meter erreichen, mit süß duftenden Blüten.
4
Sternförmige weiße Blüten mit schwachen rosa Schimmern, haariger Textur und süßem Duft.
5
Kleine, trockene, aufspringen Hülsen, weniger als 1 cm lang, die Samen freisetzen.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Porzellanblume

Pflegeanleitung für Porzellanblume

Alle 3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Porzellanblume bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und Trockenheitstoleranz, daher ist eine sorgfältige Feuchtigkeitsverwaltung notwendig, um Wurzelfäule zu vermeiden. Gießen Sie alle drei Wochen und lassen Sie die Erde dazwischen trocknen. Oft drinnen kultiviert, gedeiht Porzellanblume mit einer Sprühnebel-Bewässerung oder einem Kieselstein-Tray, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Düngen: Für optimale Porzellanblume-Gesundheit düngen Sie alle zwei Wochen mit Sukkulenten- und Kakteen-Dünger in halber Stärke während der Wachstumsphasen (Frühling bis Herbst) und reduzieren Sie die Düngung im Winter auf einmal im Monat. Verwenden Sie gut durchlässige Töpfe, um Nährstoffansammlungen zu vermeiden und Wurzelschäden durch Überdüngung zu verhindern.
Beschnitt: Die Porzellanblume benötigt keinen Schnitt, da neues Wachstum aus ihren Ranken hervorgeht. Leichtes Beschneiden ist im frühen Frühling erlaubt, um die Größe zu kontrollieren oder abgestorbenes Wachstum zu entfernen, jedoch sollte ein starker Schnitt vermieden werden, da dies der Pflanze schaden kann. Ein Schnitt außerhalb dieses Zeitrahmens wird nicht empfohlen.
Vermehrung: Porzellanblume, Teil der Familie der Apocynaceae, lässt sich am besten durch 10-15 cm lange Stecklinge mit zwei oder mehr Blättern vermehren. Verwenden Sie ein sterilisiertes Werkzeug, entfernen Sie die unteren Blätter und lassen Sie das geschnittene Ende trocknen. Das Eintauchen in Wurzelhormon und das Pflanzen in gut durchlässiger Erde mit gleichmäßiger Feuchtigkeit unterstützen die Wurzelbildung.
Umtopfen: Umtopfen Sie Porzellanblume im Frühling, idealerweise alle 2 Jahre in einen Topf, der 2-5 cm größer ist. Verwenden Sie gut durchlässige Behälter und bieten Sie indirektes Licht mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, um gesundes Wachstum und die Entwicklung seiner schönen, wachsartigen Blüten zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Porzellanblume anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.