Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Blätter sind groß, herzförmig, 8 bis 20 cm lang und 7 bis 20 cm breit. Ein roter 4 bis 30 cm großer Blattstiel trägt zwei oder mehr Drüsen. Die Blätter sind oben dunkelgrün, unten glasig und haben einen grob gezackten Rand. Die Blüten sind klein, gelblichgrün, duftend und in Rispen von 13 bis 30 cm Länge geboren. Die Frucht ist eine Beere mit einem Durchmesser von 5 bis 10 mm, die orange bis dunkelviolettrot reift und mehrere 2 bis 3 mm große braune Samen enthält.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
Mitte Herbst, Spätherbst, Frühwinter
Erntezeit
12 m
Wuchshöhe
12 m
Blüte (Breite)
Grün, Gelb
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Rot
Fruchtfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Orangenkirschbaum asiatischer
Verbreitung von Orangenkirschbaum asiatischer
Verbreitungskarte
Orangenkirschbaum asiatischer ist eine Pflanze mit Ursprung in Ostasien, die natürlicherweise in gemäßigten Regionen des Kontinents gedeiht. Sie wurde in ausgewählten Gebieten außerhalb ihres nativen Verbreitungsgebiets eingeführt und kultiviert, wo sie sich an ähnliche Klimabedingungen anpasst. Die Präsenz von Orangenkirschbaum asiatischer hat sich bedeutend erweitert und umfasst sowohl ihre indigenen Gebiete als auch neue Standorte durch Anstrengungen der Kultivierung.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Orangenkirschbaum asiatischer
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Orangenkirschbaum asiatischer stammt aus Ostasien, gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und bevorzugt konstante Feuchtigkeit, was bedeutet, dass alle 1-2 Wochen gegossen werden muss. Es wird typischerweise im Freien wegen seiner dekorativen Anziehungskraft angebaut und profitiert von einer Mulchschicht, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeltemperatur zu regulieren.
Düngen:
Orangenkirschbaum asiatischer gedeiht bei ausgewogener Nährstoffversorgung und hochstickstoffhaltigen Düngemitteln. Tragen Sie alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode einen ausgewogenen Dünger auf und wechseln Sie im Frühling zu hochstickstoffhaltigem Dünger. Verwenden Sie 1-2 Pfund pro Zoll Stammdurchmesser und gießen Sie danach gründlich. Passen Sie die Düngermenge an die Wachstumsphasen an und beobachten Sie die Symptome einer Überdüngung.
Beschnitt:
Orangenkirschbaum asiatischer hat ansprechende Beeren und herzförmige Blätter. Ein Schnitt zu Beginn des frühen Frühlings entfernt tote Äste und verbessert die Luftzirkulation. Das Ausdünnen dichter Bereiche fördert die Struktur und Gesundheit, während der jährliche Schnitt zu einer besseren Form und Fruchtbildung führt. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung:
Orangenkirschbaum asiatischer wird durch Stecklinge vermehrt, indem ein gesunder Stamm in geeignetem Boden gepflanzt wird. Ein sauberer Schnitt und mehrere Blattknoten verbessern die Erfolgsquote. Hormonebehandlungen unterstützen die Wurzelentwicklung, während gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme entscheidend für das Wachstum sind, was zu genetisch identischen Nachkommen führt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.