Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Weidenblättriger Alant (Inula salicina) ist eine widerstandsfähige Blütenpflanze mit Blütezeit von Spätsommer bis Mitte Herbst. Sie lässt sich auf Moorwiesen, in Halbtrockenrasen, oder im Saum sonniger Gebüsche und Wälder vorfinden. Sie erinnert in ihrem Aussehen an das Weidenblättrige Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium), welches breitere Blüten und Laubblätter aufweist, die nach unten hin schmaler werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
20 cm to 80 cm
Wuchshöhe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Weidenblättriger Alant
Pflegeanleitung für Weidenblättriger Alant
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Weidenblättriger Alant gedeiht auf feuchten Wiesen und bevorzugt eine konstante Bewässerung, profitiert von wöchentlichem Gießen. Als krautige Staude wird es typischerweise im Freien angebaut und nutzt den saisonalen Niederschlag, um den Wasserbedarf während des aktiven Wachstums zu decken, obwohl es kurze Trockenperioden tolerieren kann.
Düngen:
Für Weidenblättriger Alant verwenden Sie während der Wachstumsperiode monatlich einen ausgewogenen NPK-Dünger und reduzieren Sie die Menge im Spätsommer. Überdüngung kann die Wurzeln schädigen. Passen Sie die Dosierung basierend auf Größe und Entwicklungsstadium an, verwenden Sie weniger für junge Pflanzen. Gießen Sie nach der Düngung immer gründlich, um die Nährstoffaufnahme sicherzustellen und Wurzelverbrennungen zu verhindern.
Beschnitt:
Weidenblättriger Alant hat leuchtend gelbe Blumen und lanzettliche Blätter und gedeiht an sonnigen, gut durchlässigen Standorten. Schneiden Sie Weidenblättriger Alant im frühen bis späten Frühling um ein Drittel zurück, um buschigeres Wachstum zu fördern, die Blüte zu verbessern und die Luftzirkulation zu erhöhen, was das Krankheitsrisiko verringert. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge für die Schnitte.
Vermehrung:
Weidenblättriger Alant, aus der Familie der Asteraceae, vermehrt sich leicht durch Samen. Verwenden Sie gut durchlässige Erde, streuen Sie die Samen dünn aus und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu verursachen. Seien Sie beim Umpflanzen vorsichtig im Umgang mit den empfindlichen Sämlingen. Mit der richtigen Pflege kann Weidenblättriger Alant gedeihen und die Schönheit Ihres Gartens steigern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.