Die Pflanze hat schlanke, drahtige oder schnurartige, grünlich-braune oder gelbe Rhizome. Sie hat 8–12 fächerartige Ummantelungen sowie grüne oder hellgrüne Grundblätter sowie sehr kurze Stämme, die 8 bis 51 mm lang werden. Zudem hat sie grüne Streifen (Blätter der Blütenknospe), die leicht gekielt sind und 2.5 bis 5 cm lang sind. Die Blüten haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm und sind in den Farben Blau, Violettblau, Himmelblau, Tiefblau, Lavendelblau, Flieder oder Tiefpurpur erhältlich. Gelegentlich gibt es auch eine weiße Variante. Nachdem die Iris zwischen Ende Juni und Ende Juli geblüht hat, bildet sie eine rund dreieckige oder eiförmige Samenkapsel, die von den Spathes bedeckt ist. Innerhalb der Kapsel befinden sich 3 mm breite, dunkelbraune Samen, die einen weißen Anhang (oder Aril, fleischige Verdickung der Samenschale) haben, der um den Samen gewunden ist.