Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gelbliche Schwertlilie kann verschiedene Blütenfarben hervorbringen. Oft findet man in der Natur mehrere Farben nebeneinander. Das liegt daran, dass die Pflanzen damit bestäubende Insekten austricksen: Ihre Blüten haben nämlich keinen Nektar. Um aber Insekten trotzdem dazu zu bringen, von einer Blüte zur anderen zu fliegen, täuschen sie vor, dass es sich um unterschiedliche Blumen handelt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Grün, Silber, Grau
Blattfarbe
6 cm to 7 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Violett
Blumenfarbe
Grün, Grau, Silber, Weiß, Gelb, Violett, Blau
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Gelbliche Schwertlilie
Verbreitung von Gelbliche Schwertlilie
Verbreitungskarte
Die Gelbliche Schwertlilie ist natürlich in der mediterranen Region Südeuropas zu finden und hat ihr Verbreitungsgebiet auf Teile Nordeuropas und Nordafrikas ausgedehnt. Sie wird häufig aus dekorativen Gründen über ihre autochthonen Standorte hinaus kultiviert und hat sich in verschiedenen gemäßigten Klimazonen etabliert. Die Anpassungsfähigkeit der Gelbliche Schwertlilie an verschiedene Umgebungen ermöglicht es ihr, sowohl in ihrem heimischen mediterranen Klima als auch in den eingeführten Regionen gut zu gedeihen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felsige oder sandige Hügel, Wälder
Pflegeanleitung für Gelbliche Schwertlilie
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Gelbliche Schwertlilie gedeiht in gemäßigten Lebensräumen und bevorzugt gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe. Es widersteht kurzen Trockenperioden, gedeiht jedoch bei höherer Luftfeuchtigkeit. Wöchentliches Gießen sorgt für die nötige Hydration, während Mulchen im Freien hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Temperatur während der aktiven Wachstumsperiode zu stabilisieren.
Düngen:
Für Gelbliche Schwertlilie verwenden Sie im frühen Frühling und nach der Blüte einen ausgewogenen Dünger (10-10-10), um das Wachstum zu unterstützen. Hochphosphorformeln fördern die Wurzelentwicklung während der Pflanzung. Düngen Sie in der Wachstumsperiode monatlich mit einer 1/4-Stärke für empfindliche Gelbliche Schwertlilie und vermeiden Sie Überdüngung basierend auf der Reaktion von Gelbliche Schwertlilie.
Beschnitt:
Gelbliche Schwertlilie ist eine robuste Staude mit leuchtend gelben Blüten und schwertartigen Blättern. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühjahr, indem Sie abgestorbenes Laub und verblühte Stängel entfernen, um gesundes Wachstum und Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge und schneiden Sie schräg für eine optimale Heilung.
Vermehrung:
Gelbliche Schwertlilie gehört zur Familie der Iridaceae und kann durch Teilung vermehrt werden. Nach der Blüte graben Sie die Rhizome aus und trennen sie, wobei Sie sicherstellen, dass jedes Blatt und Wurzeln hat. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden mit ausreichend Sonnenlicht wieder auf die gleiche Tiefe.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.