Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Juglans mollis sind sommergrüne Bäume oder auch Sträucher, welche Nussfrüchte tragen, die von einer robusten Schale umgeben sind. All diese Früchte sind essbar, aber die sogenannte Echte Walnuss ist die schmackhafteste und somit am weitesten verbreitet. Auch das Holz diverser Arten ist von wirtschaftlicher Bedeutung. Darüber hinaus werden sie auch gerne in Parks und Gärten gesehen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Juglans mollis
Pflegeanleitung für Juglans mollis
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Juglans mollis benötigt regelmäßiges Gießen, insbesondere in regenlosen Zeiten und im Sommer nach der Pflanzung. In Containern angebaute Juglans mollis sollten nicht austrocknen, was häufig tägliches Gießen erfordert, um optimale Feuchtigkeitsniveaus aufrechtzuerhalten.
Düngen:
Im Freiland gezogene Juglans mollis benötigen dünger, während Topfpflanzen von einem langsam freisetzenden Dünger profitieren, der jährlich im Frühling angewendet wird, es sei denn, sie wurden kürzlich umgetopft.
Beschnitt:
Juglans mollis gedeiht mit einem frühen Schnitt im Frühling, um Wachstum und Struktur zu fördern. Priorisieren Sie das Entfernen von toten oder beschädigten Ästen und das Ausdünnen der Krone für eine bessere Luftzirkulation. Dies fördert einen starken Hauptstamm und Gerüstäste, was Vitalität, Krankheitsresistenz und optimale Nussproduktion begünstigt.
Vermehrung:
Juglans mollis kann aus im Herbst gesammelten Samen gezogen werden. Nach der Kältebehandlung im Winter die Samen in gritty Kompost säen und gut gießen. An einem geschützten Ort im Freien platzieren. Die Samen keimen typischerweise im späten Frühling. Aufgrund der langen Pfahlwurzel sollten die Setzlinge frühzeitig in tiefen Behältern pikiert werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.