Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Arten der Gattung Gewürzlilie sind in Asien weit verbreitet. Der botanische Name Kaempferia geht zurück auf den deutschen Naturforscher Engelbert Kaempfer: Er reiste während des 17. Jahrhunderts zehn Jahre lang durch diverse Länder sowie Südasien und beschrieb zahlreiche Pflanzen. Manche Arten der Gattung Gewürzlilie lassen sich auch als Zimmerpflanzen kultivieren.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Gewürzlilie bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und konstant feuchte Bedingungen, ideal für die Unterschicht tropischer Wälder. Gießen alle 1-2 Wochen reicht aus, um eine Überwässerung zu vermeiden. Diese krautige Staude gedeiht drinnen und profitiert von regelmäßigem Besprühen während der aktiven Wachstumsphase, um ihre natürliche Umgebung nachzuahmen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Gewürzlilie erfolgt hauptsächlich durch Rhizomteilung und gelegentlich durch Saatgut. Der Erfolg hängt von warmen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und gut durchlässigem, fruchtbarem Boden ab. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um die empfindlichen Blätter zu schützen. Teilen Sie die Rhizome im späten Frühling und stellen Sie sicher, dass jeder Abschnitt eine Sprossknospe hat. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.