Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Fackellilien
Bei Fackellilien handelt es sich um eine Pflanzengattung mit attraktiven Blütenständen, deren Namensgebung in ihrer fackelartigen Erscheinung begründet ist. Ihre imposanten Blüten, die bis zu 1,60 m über den Boden ragen können, machen Fackellilien zu beliebten Zierpflanzen, welche sowohl in Gärten, als auch gerne in Parkanlagen angepflanzt werden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Herbst
Erntezeit
1.5 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
Immergrün
Typ des Blattes
10 - 32 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode

Bilder von Fackellilien

Fackellilien schnell identifizieren

1
Schwertförmige Blätter bilden eine dichte basale Rosette
2
Blüten in dichten, sich verjüngenden Ähren, die von unten nach oben leuchtende Orangen-, Rot-, Gelb- und Aprikosentöne öffnen
3
Röhrenförmige Blüten, die einen feurigen Farbverlauf schaffen und eine Höhe von 60 bis 150 cm erreichen
4
Blätter bis zu 90 cm lang, immergrün mit paralleler Aderung und leicht gezackten Rändern
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Fackellilien

Pflegeanleitung für Fackellilien

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Ursprünglich aus dem trockenen Afrika stammend, gedeiht Fackellilien unter Bedingungen mit geringer Feuchtigkeit und benötigt wöchentliche Bewässerung. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden und volle Sonneneinstrahlung. Typischerweise im Freien kultiviert, blüht Fackellilien während der Wachstumsperiode in reichlich Sonnenlicht, was eine effektive Wasserregulation und eine lebendige Blüte fördert.
Vermehrung: Die Vermehrungsmethoden für Fackellilien umfassen das Aussäen von Samen, das Teilen und die Wurzelstecklinge. Wichtige Anforderungen sind gut durchlässiger Boden, volle Sonne bis Halbschatten und gemäßigte Temperaturen. Das Teilen beinhaltet das Ausgraben von Büscheln im frühen Frühling, das Trennen von Abschnitten mit Wurzeln, das Umpflanzen in derselben Tiefe und das Beibehalten der Feuchtigkeit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.