Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ratanhia sind in der freien Natur in Mittel- und Südamerika zu finden. Es handelt sich, je nach Art, um Stäucher oder ausdauernde, krautige Pflanzen. Diese wachsen als sogenannte Halbschmarotzer, die ihren Wirtzpflanzen Wasser und Nährstoffe entziehen, aber auch zur Photosynthese im Stande sind. Ratanhia haben Drüsen die eine fettähnliche Substanz produzieren, welche von bestimmten Bienen gesammelt wird.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ratanhia, angepasst an trockene Umgebungen, zeigt eine hervorragende Trockenheitstoleranz und gedeiht mit minimaler Bewässerung, etwa einmal alle 2-3 Wochen. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden, um seinen natürlichen Lebensraum zu reproduzieren, und stimmt seinen Wachstumszyklus mit den spärlichen Niederschlägen seines einheimischen Klimas ab.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Ratanhia erfolgt durch das Aussäen von Samen oder durch Wurzelstecklinge, was angemessene Lichtverhältnisse, Temperaturen und gut durchlässigen Boden erfordert. Wichtige Schritte sind die Samenbehandlung (Scarifikation/Stratifikation), das Säen in feuchtem Boden und die sorgfältige Handhabung von Wurzelstecklingen während der Ruhephase. Die Schwierigkeit ist moderat aufgrund der Samenruhe und der Pflegebedürfnisse der Wurzeln.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.