Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Knollen-Platterbse
Auch bekannt als: Knollige Platterbse, Erdnuss, Kaffeebohnen
Die Knollen-Platterbse (Lathyrus tuberosus) ist eine Staude, die man hauptsächlich auf Äckern antrifft. Sie ist von besonderer ökologischer Bedeutung, da sie den Raupen der gefährdeten Schmetterlingsart 'Marmorierte Wickeneule' als Nahrungsquelle dient. Auf den Menschen wirken vor allem die Samen der Pflanze jedoch toxisch. In einigen Regionen Deutschlands gilt die Knollen-Platterbse als gefährdete Art.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut, Rebe
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Sommer, Herbst
Erntezeit
1.2 m
Wuchshöhe
60 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Knollen-Platterbse

Verbreitung von Knollen-Platterbse

Verbreitungskarte
Knollen-Platterbse ist eine Pflanzenart mit einem natürlichen Verbreitungsgebiet, das Teile Europas und Westasiens umfasst. Sie ist auch in Ländern Zentralasiens heimisch und hat eine Präsenz in der mediterranen Region. Eingeführte Populationen von Knollen-Platterbse sind in Nordeuropa zu finden. Heute wird Knollen-Platterbse kultiviert, was seine Präsenz über sein natürliches Verbreitungsgebiet hinaus erweitert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Maisfelder, Hecken
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Knollen-Platterbse

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Knollen-Platterbse stammt aus gemäßigten Regionen und gedeiht bei moderaten Feuchtigkeitsniveau. Es benötigt wöchentliche Bewässerung, kann jedoch kurze Trockenphasen tolerieren. Als krautige Staude zieht es Knollen-Platterbse vor, im Freien zu wachsen, um von natürlichem Niederschlag während der aktiven Wachstumsperiode zu profitieren.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Knollen-Platterbse ausgewogene Düngemittel im Frühling und Spätsommer in halber Stärke. Leichte, regelmäßige Anwendungen verbessern Wachstum und Blüte, während Überdüngung die Knollenentwicklung schädigen kann. Passen Sie die Düngermenge saisonal an und verwenden Sie flüssige Düngemittel für eine gleichmäßige Verteilung, um ein gesundes Knollen-Platterbse zu erhalten.
Beschnitt: Knollen-Platterbse ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die attraktive Blumen und knollige Wurzeln aufweist. Schneiden Sie zwischen früh und spät im Frühling, um gesundes Wachstum und Blütenbildung zu fördern. Entfernen Sie beschädigte Stängel und lichten Sie überfüllte Bereiche aus, vermeiden Sie jedoch starkes Beschneiden, um Stress für die Pflanze zu verhindern. Konsultieren Sie vertrauenswürdige Quellen für spezifische Richtlinien.
Vermehrung: Knollen-Platterbse lässt sich gut durch das Säen gesunder, krankheitsfreier Samen in gut durchlässigen, humusreichen Boden vermehren. Das Anritzen der Samenschale kann die Keimung verbessern. Pflanzen Sie die Samen ein paar Zentimeter tief und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu erzeugen. Sorgen Sie für stabile Bedingungen und ausreichend Licht für optimales Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Knollen-Platterbse anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.