Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Dreifurchige Wasserlinse
Auch bekannt als: Tauchflott, Tauchwasserlinse
Wasserlinsen bestehen meist aus einem oder mehreren scheinbaren „Blättern“ (Phyllokladien), die luftgefüllte Hohlräume enthalten. Sie schwimmen damit an der Oberfläche von Gewässern. Von diesen Blättchen senkt sich je eine Wurzel ins Wasser herab, mit der Nährsalze aufgenommen werden können. Es fehlt eine Gliederung in Stängel und Blatt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Dreifurchige Wasserlinse

Verbreitung von Dreifurchige Wasserlinse

Verbreitungskarte
Der Dreifurchige Wasserlinse ist eine weit verbreitete Pflanze, die natürlicherweise in vielen Teilen Europas, Asiens und Afrikas vorkommt. Sie ist auch in einigen Regionen Nordamerikas heimisch. Die Pflanze wurde in die Karibik eingeführt. Der Dreifurchige Wasserlinse wird kultiviert, was auf ein menschliches Wachstum über die natürlichen Regionen hinaus hinweist und zu seiner Verbreitung beiträgt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Dreifurchige Wasserlinse

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Dreifurchige Wasserlinse gedeiht in aquatischen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und benötigt wöchentliches Gießen, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Es hält eine ausgewogene Hydration aufrecht und vermeidet Dürre sowie übermäßige Feuchtigkeit. Konstante Wassertemperaturen in kontrollierten Innenräumen unterstützen sein kontinuierliches Wachstum.
Düngen: Für Dreifurchige Wasserlinse sollten ausgewogene Düngemittel alle zwei Wochen oder monatlich im Frühling und Sommer angewendet werden, wobei die Häufigkeit im Winter reduziert wird. Verwenden Sie einen viertelstarken Düngefertiger für Wasserpflanzen und überwachen Sie die Nährstoffwerte, um eine schlechte Wasserqualität zu verhindern. Saisonale Anpassungen der Düngung unterstützen das Wachstum von Dreifurchige Wasserlinse und bewahren gleichzeitig dessen Ökosystem.
Beschnitt: Die schwimmende Wasserpflanze Dreifurchige Wasserlinse hat schlanke, transparente Blätter. Beschneiden Sie sie von früh bis spät im Frühling, um das Wachstum zu fördern und Überbevölkerung zu verhindern. Regelmäßiges Beschneiden verbessert die Wasserzirkulation und das Eindringen von Licht. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Schäden und das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Konsultieren Sie gartenbauliche Quellen für spezifische Ratschläge.
Vermehrung: Dreifurchige Wasserlinse ist eine kleine aquatische Staude, die in stehendem oder langsam fließendem Süßwasser gedeiht. Sie vermehrt sich durch Teilung, wobei Gärtner bei der Fortpflanzung helfen, indem sie dichte Matten in Segmente mit adäquaten Wedeln teilen. Diese Methode gewährleistet einen optimalen Zugang zu Licht und Nährstoffen und fördert ein gesundes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Dreifurchige Wasserlinse anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.