Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Arten der Gattung Silberbäume kommen nur im Süden Afrikas, in der Kapflora, vor. Allen Arten ist gemein, dass sie auf der Roten Liste der gefährdeten Pflanzen stehen. Sie werden häufig zur Zierde in subtropische Parkanlagen und Gärten gepflanzt; manchmal werden sie auch als Schnittblumen verwendet. Den landläufigen Namen 'Silberbäume' erhielt die Gattung durch die eine Art Leucadendron argenteum, welche wegen ihrer weißlich behaarten Blätter silbrig wirkt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Silberbäume, heimisch in den trockenen Regionen Südafrikas, gedeiht mit minimaler Feuchtigkeit und zeigt eine Dürretoleranz. Es bevorzugt eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit und sollte alle 1-2 Wochen gegossen werden. Ideal für Gärten mit sporadischen Niederschlägen, eignet sich Silberbäume hervorragend für Xeriscaping und wasserarme Landschaften.
Vermehrung:
Silberbäume-Arten werden durch Saatgut oder halbverholzene Stecklinge vermehrt. Erfolgsfaktoren sind gut durchlässiger Boden, geeignetes Licht und stabile Temperaturen. Die Keimung erfordert eine Rauchbehandlung, und Stecklinge benötigen präzise Pflege: gesunde Triebe auswählen, sie vorbereiten und bis zur Wurzelbildung hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht aufrechterhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.