Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Prachtscharte
Die hohen purpurrosanen Blumenspitzen der Prachtscharte blühen von oben nach unten und ziehen viele Bestäuber an. Ihr Laub ist grasartig und wächst in Klumpen. Die Staude ist nicht nur in Beeten ein echter Hingucker, sondern eignet sich auch ideal für Blumensträuße und als Trockenblume.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
20 cm to 1.8 m
Wuchshöhe
45 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Braun, Kupferfarben
Fruchtfarbe
Pink, Violett, Weiß, Violett
Blumenfarbe
Grün, Violett, Pink
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode

Bilder von Prachtscharte

Verbreitung von Prachtscharte

Verbreitungskarte
Prachtscharte stammt aus den Prärien und Marschgebieten der zentralen und östlichen Teile Nordamerikas und wurde auch in freier Wildbahn in fünf europäischen Ländern eingeführt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wiesen, Ufer von Mooren, Savannen, feuchte Hänge, trockene, arme Kämme
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Prachtscharte kann in Innenhöfen und Gärten gepflanzt werden, wächst aber auch in Steingärten und an Waldrändern.
Symbolik
Wachsamkeit, harte Arbeit, flammende Liebe
Interessante Fakten
Es gibt immer viele schöne Dinge entlang des Weges. Zum Beispiel die schöne violette Pflanze Prachtscharte. Ihre Blüten blühen in Büscheln auf Stielen, deren Form an eine Schlange erinnert.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Prachtscharte schnell identifizieren

1
Hohe, mehrjährige Pflanze, erreicht 90-180 cm, bildet kompakte Büschel mit grasartigem Laub.
2
Auffällige Blüten an 15-30 cm langen Stängeln, blühen von oben nach unten in lebhaften Farben.
3
Charakteristische Cypsela-Frucht mit steifen, hellbraunen Borsten, weniger als 5 mm lang zur Windverbreitung.
4
Basale Blätter mit tiefgrüner Farbe, glatt bis spärlich behaart, bis zu 30 cm lang.
5
Runder Stängel, grün bis violett, 30-60 cm hoch, unverzweigt mit feiner Behaarung.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Prachtscharte

Pflegeanleitung für Prachtscharte

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Prachtscharte stammt aus feuchten Prärien, bevorzugt konstante Feuchtigkeit und kann nach der Etablierung kurze Dürreperioden überstehen. Ein wöchentliches Bewässerungsschema wird für optimale Hydration empfohlen. In der Regel im Freien kultiviert, stimmt Prachtscharte seinen Wachstumszyklus mit den saisonalen Niederschlagsmustern ab.
Düngen: Prachtscharte gedeiht mit ausgewogenen oder phosphorreichen Düngemitteln, die halbjährlich im Frühling und frühen Sommer aufgetragen werden. Überdüngung vermeiden; das Wachstum verlangsamt sich während der Ruhephase. Verwenden Sie Langzeitdüngerformeln, tragen Sie sie vorsichtig auf, ohne die Blätter zu berühren, und gießen Sie gründlich nach der Anwendung, um die Wurzelaufnahme zu fördern und Verbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Prachtscharte hat hohe, stachelige Blüten und gedeiht mit selektivem Schneiden von früh bis spät im Frühjahr. Entfernen Sie abgestorbene Stämme und verblühte Blütenstängel, um das Wachstum und das Erscheinungsbild zu verbessern. Vermeiden Sie starkes Schneiden, um eine Schwächung der Pflanze zu verhindern; regelmäßiges Formen verbessert die Luftzirkulation und den Lichteinfall für gesündere Blüten.
Vermehrung: Prachtscharte ist eine beliebte Staude, die für ihre auffälligen lila Blütenrispen bekannt ist. Eine effektive Vermehrung umfasst das Teilen von Horsten während der Ruhephase, wobei sichergestellt werden muss, dass jede Teilung Wurzeln hat. Wieder ins Erdreich pflanzen auf die ursprüngliche Tiefe und ausreichend Abstand lassen, regelmäßiges Gießen bereitstellen, um eine gesunde Wurzel- und Sprossentwicklung zu unterstützen.
Umtopfen: Vor dem Umpflanzen ist es wichtig, die Sämlinge zu verfeinern, um ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Eine sorgfältige Pflege in dieser Phase verbessert ihre Anpassungsfähigkeit und Vitalität, wenn sie in ihren endgültigen Standort gesetzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Prachtscharte anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.