Gießen:
Ursprünglich aus Feuchtgebieten stammend, bevorzugt Limnocharis hohe Feuchtigkeit und konstante Bewässerung, weshalb eine wöchentliche Bewässerung vorteilhaft ist. Als aquatische Pflanze werden die Wachstumszyklen von Limnocharis von der Wasserverfügbarkeit beeinflusst, die für ihre vegetativen und reproduktiven Phasen unerlässlich ist.
Vermehrung:
Limnocharis vermehrt sich durch Samen, Teilung und Stecklinge. Der Erfolg hängt von ausreichendem Licht, Wärme und reichhaltiger, feuchter Erde ab. Die Vermehrung ist mäßig herausfordernd und erfordert spezifische Bedingungen. Die Schritte umfassen die Auswahl einer Methode, die Vorbereitung der Umgebung, das Pflanzen, die Aufrechterhaltung der Bedingungen, die Überwachung des Wachstums und das Umpflanzen, wenn sie reif sind.