Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Großes Büchsenkraut
Das Großes Büchsenkraut ist ein jährliches Kraut, das einen meist aufrechten, verzweigten Stamm bildet, der 30 cm hoch wird. Die entgegengesetzt angeordneten Blätter variieren in Größe und Form, von lanzenförmig bis oval, gezähnt oder nicht, und werden 1cm to over 3 cm lang. Jedes Blatt hat einen Kelch aus fünf schmalen, linearen Kelchblättern. Die röhrenförmige Krone ist bis zu 1 cm lang, ist weiß mit einer blauen oder violetten Tönung und ist am Mund gelippt. Die Unterlippe der Krone hat drei abgerundete Lappen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Sommer, Frühherbst
Blütezeit
5 cm to 20 cm
Wuchshöhe
20 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett, Blau, Violett
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Großes Büchsenkraut

Verbreitung von Großes Büchsenkraut

Verbreitungskarte
Großes Büchsenkraut hat eine weit verbreitete Präsenz und ist einheimisch in der Hauptregion von Zentral- und Südamerika. Seine Vielseitigkeit wird durch seine Einführung auf verschiedenen Kontinenten hervorgehoben, einschließlich Teilen Europas und Asiens. In bestimmten Gebieten wird Großes Büchsenkraut manchmal als weniger harmlos angesehen und kann potenziell lokale Ökosysteme beeinflussen. Bemerkenswerterweise könnte Großes Büchsenkraut in einer europäischen Region Auswirkungen auf heimische Pflanzengemeinschaften haben, wo seine Präsenz sorgfältig überwacht wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Flussufer, Teichränder, Wiesen
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Schutz, Gesundheit
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Großes Büchsenkraut

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Großes Büchsenkraut gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt konstante Bewässerung, wobei wöchentliche Wasserzufuhr vorteilhaft ist. Obwohl es eine moderate Dürretoleranz zeigt, blüht es im Freien und ist ideal für Regenbeete oder Gebiete mit häufigem Niederschlag.
Düngen: Für optimales Wachstum von Großes Büchsenkraut verwenden Sie ausgewogene Dünger und wechseln Sie während des aktiven Wachstums zu stickstoffhaltigen Düngern. Düngen Sie monatlich in den Wachstumsperioden, reduzieren Sie die Düngung im Winter und wenden Sie halbe Dosis an, um eine Überdüngung zu vermeiden. Achten Sie auf Anzeichen von Überdüngung und passen Sie die Pflege saisonal an, um die Gesundheit und Blühqualität zu verbessern.
Beschnitt: Großes Büchsenkraut hat zarte blaue Blüten und bevorzugt feuchte Umgebungen. Leicht im frühen bis späten Frühjahr schneiden, um tote Stängel zu entfernen, fördert ein gesundes Wachstum. Der Schnitt sorgt für eine kompakte Form, gute Luftzirkulation und üppiges Blühen. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um den Stress der Pflanze zu reduzieren und Krankheiten vorzubeugen.
Vermehrung: Großes Büchsenkraut pflanzt sich unter geeigneten Bedingungen effektiv selbst. Für die Kultur säen Sie die winzigen Samen flach auf feuchtem, gut durchlässigem Boden aus, da sie Licht zur Keimung benötigen. Eine konstante Feuchtigkeit und Wärme steigern die Keimraten. Sobald die Sämlinge etabliert sind, dünnen Sie diese aus, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Großes Büchsenkraut anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.