Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Taumel-Lolch
Auch bekannt als: Taumelraygras, Schwindelweizen, Schlafweizen, Teufelskraut, Tollgerste, Schwindelkorn, Haferschwindel, Taubkraut
Taumel-Lolch ist eine grüne bis bläulich-grüne, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 90, selten bis 120 Zentimetern. Dieses Gras wächst büschelig oder mit einzelnen Halmen. Die aufrechten oder gekniet-aufsteigenden Halme sind kahl, glatt und nur unterhalb der Ähre rau. Sie sind unverzweigt oder an der Basis verzweigt, die untersten Knoten können bewurzelt sein.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Gelb, Grün, Violett, Braun
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Taumel-Lolch

Verbreitung von Taumel-Lolch

Verbreitungskarte
Taumel-Lolch erstreckt sich über Gebiete Nordafrikas, des Nahen Ostens sowie Süd-, Zentral- und Osteuropas. Sein Einführungsgebiet umfasst verschiedene Kontinente wie Amerika, Afrika, Asien, Ozeanien und Teile Nordeuropas, was auf eine breite Besiedlung über sein ursprüngliches Habitat hinaus hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Getreidefelder
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Taumel-Lolch

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Taumel-Lolch gedeiht in gemäßigten Klimazonen mit moderater Wasserverfügbarkeit, wobei eine Balance zwischen Trockenheitsresistenz und Feuchtigkeitsvorliebe besteht. Es benötigt wöchentliche Bewässerung und gedeiht im Freien, wo es von natürlichem Regen profitiert. Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Bodenfeuchtigkeit während der Wachstumsperiode ist entscheidend für optimales Wachstum.
Beschnitt: Taumel-Lolch ist ein einjähriges Gras mit schlanken Stielen und schmalen Blättern. Schneiden Sie es im frühen bis späten Frühling zurück, um das Wachstum zu fördern, abgestorbene Blätter zu entfernen und überfüllte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation auszudünnen. Diese Praxis fördert eine kräftige Entwicklung und verhindert Lodierung. Konsultieren Sie lokale Gartenbauressourcen für spezifische Ratschläge.
Vermehrung: Taumel-Lolch wird durch das Aussäen von Samen auf einem gut durchlässigen Substrat vermehrt, da sie Licht zur Keimung benötigen. Halten Sie das Substrat feucht und vermeiden Sie Staunässe. Nach der Keimung die Setzlinge vereinzeln, um Überbelegung zu verhindern und eine gute Luftzirkulation für ein gesundes Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Taumel-Lolch anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.