Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Tauernblümchen sind einjährige oder mehrjährige Pflanzen mit einer Höhe von 5 bis 15 cm , einer Grundrosette mit 2 bis 3 cm langen Blättern und manchmal sekundären Quirlen kleinerer Blätter an den Blütenstängeln. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2 cm und die fünf weißen bis hellblauen Blütenblätter sind an der Basis zusammengefügt. Tauernblümchen ist eine Gattung von 18 Arten aus der Familie der Gentianaceae, die in kühlen gemäßigten bis subarktischen Regionen Asiens vorkommt. Zwei Arten kommen auch in Europa und eine Art auch in Nordamerika vor. Die mit Abstand größte Vielfalt gibt es in China mit 16 Arten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Tauernblümchen stammt aus feuchten alpinen Regionen und gedeiht in gleichmäßig feuchtem Boden. Es hat eine moderate Trockenheitstoleranz und benötigt wöchentliches Gießen. Als krautige Perennialpflanze wird Tauernblümchen idealerweise im Freien angebaut und profitiert von natürlichem Regenwasser zur Unterstützung seiner Wachstumszyklen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Tauernblümchen erfolgt hauptsächlich durch Aussaat von Samen und Teilung, wobei ausreichendes Licht, eine angemessene Temperatur und gut durchlässiger Boden erforderlich sind. Kühle Stratifikation fördert die Keimung der Samen. Die Vermehrung ist mäßig herausfordernd; säen Sie die Samen nach der Stratifikation oder teilen Sie die Pflanzen im frühen Frühjahr, indem Sie die Feuchtigkeit aufrechterhalten und sie vor extremen Bedingungen schützen, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.