Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diese Pflanze ist ein mehrjähriges Kraut, das grasartige Klumpen von mehreren aufrechten, rötlichen Stielen bis zu einer maximalen Höhe von etwa 33 cm bildet. Der Stiel ist dick. Der Blütenstand besteht aus mehreren Büscheln brauner Borstenblüten. Die umgebenden Tragblätter und die die Blattbasis umgebenden Hüllen sind mit Haaren ausgekleidet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
7 cm to 32 cm
Wuchshöhe
Grün, Blau
Blattfarbe
Weiß, Gelb, Violett, Braun
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Ährenhainbinse
Pflegeanleitung für Ährenhainbinse
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Ährenhainbinse gedeiht in kühlen, feuchten Umgebungen, die typisch für alpine Regionen sind, und bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde. Es benötigt wöchentliche Bewässerung und verfügt über ein effektives Wurzelsystem, das Wasser schnell aufnimmt, was seine Widerstandsfähigkeit in Gebieten mit wechselnden Niederschlägen verbessert.
Düngen:
Für 'Ährenhainbinse' einen dünnen Schicht Mulch oder Kompost jährlich im Frühling auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Nährstoffe anzureichern, was das Wachstum und die Bodenstruktur verbessert. Verwenden Sie Handschuhe für eine gleichmäßige Verteilung und vermeiden Sie die Stängel. Eine zeitgerechte Anwendung während Wachstumsphasen maximiert die Vorteile und bewahrt das Gleichgewicht des Lebensraums.
Beschnitt:
Ährenhainbinse hat grasähnliche Blätter in dichten Büscheln mit einzigartigen Ährchenblüten. Schneiden Sie sie im frühen Frühjahr vor dem neuen Wachstum zurück, um abgestorbene Blätter zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern. Verdünnen Sie überfüllte Stängel für ein gesünderes Wachstum. Verwenden Sie sterilisiertes Werkzeug, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern.
Vermehrung:
Ährenhainbinse lässt sich gut durch Teilung vermehren, wobei eine sorgfältige Trennung von Wurzelballen mit ausreichend Wurzeln und Trieben erforderlich ist. Neu eingepflanzt werden sollte in gut durchlässigen Boden, wobei das Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Licht aufrechterhalten wird. Regelmäßige Teilungen alle paar Jahre sichern die Vitalität und kontrollieren die Ausbreitung, während der Unkrautwettbewerb gemanagt wird.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.