Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bocksdorne werden häufig als Zierpflanzen genutzt. Die Art Lycium barbarum trägt essbare Früchte – Goji-Beeren genannt – welche sich rund um den Globus immer größerer Beliebtheit erfreuen. Andere Arten dieser Gattung sind allerdings äußerst giftig und dürfen keinesfalls verzehrt werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Bocksdorne gedeiht in semi-ariden Bedingungen mit unregelmäßigen Niederschlägen. Es bevorzugt trockene Böden und hat eine moderate Trockenheitstoleranz, wobei es alle zwei Wochen gegossen werden muss. Idealerweise wird Bocksdorne im Freien angebaut, wo es von gut durchlässigem Boden profitiert, um Staunässe zu vermeiden und seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Bocksdorne erfolgt durch Samen, Stecklinge und Absenker. Wichtige Anforderungen sind volle Sonneneinstrahlung, gut durchlässiger Boden und gemäßigte Klimazonen. Samen benötigen eine Stratifizierung (2-4 Wochen), und Stecklinge können ein Wurzelhormon benötigen. Mäßig gießen, um Überwässerung zu vermeiden, und Schädlinge effektiv managen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.