Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Sparriger Weiderich, Binsen-Blutweiderich
Bei dem Kriechender Weiderich handelt es sich um eine häufig ausdauernde, krautartige Pflanze, die in den Sommermonaten erblüht. In freier Natur findet man ihn meist an den Ufern von Flüssen oder in Sumpfgebieten. Die filigranen, sternförmigen, violetten Blüten sind hübsch anzusehen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
1.5 m
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
1.2 cm to 1.5 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Kriechender Weiderich
Verbreitung von Kriechender Weiderich
Verbreitungskarte
Die Kriechender Weiderich-Pflanze stammt hauptsächlich aus der mediterranen Region, Südwestasien und der nordafrikanischen Küste. Sie hat auch ihren Weg auf die europäischen und südlichen Hemisphäre-Kontinente gefunden, wo sie eingeführt und naturalisiert wurde, einschließlich Westeuropa, Teilen Mitteleuropas und ausgewählten Regionen in Ozeanien.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Flussufer, feuchte Wiesen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Kriechender Weiderich
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Kriechender Weiderich bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und gedeiht bei konstanter Feuchtigkeit. Es ist mäßig dürretolerant, benötigt jedoch wöchentliches Gießen, ohne dass es zu einer Überwässerung kommt. Als krautige Staude sinken die Bewässerungsbedürfnisse während der Ruhezeiten, die mit den örtlichen Niederschlagmustern in Einklang stehen.
Düngen:
Kriechender Weiderich alle 6-8 Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger während der Wachstumsperiode düngen. Während der Ruhephase eine Düngung vermeiden und die Menge in kälteren Monaten reduzieren. Kriechender Weiderich vor und nach der Anwendung gießen, um eine effektive Nährstoffaufnahme zu gewährleisten und Wurzelverbrennungen zu verhindern.
Beschnitt:
Kriechender Weiderich ist ein mehrjähriges Kraut mit lebhaften violetten Blüten. Schneiden Sie es früh im bis spät im Frühling zurück, um das Wachstum zu fördern, und kürzen Sie es nach der Blüte für einen buschigen Wuchs. Regelmäßiges Beschneiden erhält die Form und verhindert Invasivität. Das Entfernen von verwelkten Blüten verbessert das Erscheinungsbild und kontrolliert die Selbstaussaat, was eine gesunde Pflanze fördert.
Vermehrung:
Kriechender Weiderich ist in Feuchtgebieten heimisch und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Eine effektive Vermehrung erfolgt durch direktes Aussäen; die Samen sollten leicht in das Substrat gedrückt werden. Eine konstante Feuchtigkeit aufrechterhalten, um Staunässe zu vermeiden und eine schnelle Etablierung sowie gesundes Wachstum in der Landschaft zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.