Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Macrozamia ist eine Gattung von rund vierzig Arten von Cycads, Familie Zamiaceae, die alle in Australien endemisch sind. Die größte Artenvielfalt kommt in Ostaustralien vor. Eine Gattung von Cycads mit teilweise eingetauchtem Stamm oder Baum, klein bis mittelhoch, mit einer Krone aus palmenartigen Wedeln. Die zweihäusigen Pflanzen tragen große Zapfen, die beim Reifen des Weibchens sogar noch größer werden und Fortpflanzungsteile von großer Größe enthalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Macrozamia ist trockenheitsresistent und passt sich niedrigen Wasserverfügbarkeiten an, indem es effizient Feuchtigkeit speichert. Bei der Kultivierung benötigt es alle zwei Wochen Wasser. Als immergrüne Pflanze benötigt es das ganze Jahr über eine konstante Bodenfeuchtigkeit für das Blattwachstum, insbesondere im Freien, wo die Umweltbedingungen schwanken.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Macrozamia erfolgt hauptsächlich über Samen und erfordert warme Temperaturen, indirektes Licht und gut durchlässigen Boden. Wichtige Schritte sind das Einweichen der Samen für 24 Stunden, das Säen in sandigen Boden und das Halten der Feuchtigkeit bei 25-30°C. Die Keimung kann Monate dauern und erfordert Geduld aufgrund ihrer Herausforderungen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.