Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Maesa perlarius
Maesa perlarius ist mit ihren kleinen, zarten Büscheln aus weißen Blüten und Früchten eine sehr hübsche Pflanze. Sie ist wichtig für die Tierwelt, da sie die Larven des Punchinello-Schmetterlings beherbergt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
1 m to 3 m
Wuchshöhe
3 cm to 5 cm
Blüte (Breite)
0 - 25 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Maesa perlarius

Verbreitung von Maesa perlarius

Verbreitungskarte
Maesa perlarius stammt aus Teilen Südostasiens und Ostasiens. Seine natürliche Verbreitung umfasst die Region von den subtropischen Zonen Ostasiens bis zu den feuchten Tropen Südostasiens. Spärliche Informationen deuten darauf hin, dass Maesa perlarius größtenteils innerhalb seiner indigenen Gebiete geblieben ist und nicht weit verbreitet als eingeführte Art in anderen Hauptregionen gemeldet wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Lichte Laubwälder, Strauchgebiete, Hänge, feuchte Gebiete
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Maesa perlarius

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 25 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Maesa perlarius gedeiht in mäßig feuchten Umgebungen und benötigt leicht feuchten Boden ohne Staunässe. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und lassen Sie den Boden zwischen den Gießvorgängen teilweise antrocknen. Als überwiegende Zimmerpflanze kann das Besprühen während trockener Phasen die Luftfeuchtigkeit erhöhen und das gesunde Wachstum des Laubs unterstützen.
Düngen: Maesa perlarius gedeiht bei ausgewogener, monatlicher Düngung im Frühjahr/Sommer und alle 6-8 Wochen im Herbst/Winter. Verabreichen Sie Düngegaben in halber Stärke, um Überdüngung zu vermeiden. Passen Sie die Düngungsfrequenz an die Pflanzenhöhe und saisonale Veränderungen an und stellen Sie sicher, dass der Boden vor der Düngeanwendung bewässert wird, um optimale Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.
Beschnitt: Maesa perlarius zeichnet sich durch eine dichte, strauchige Form und glänzende Blätter aus. Schneiden Sie im Winter, um tote oder kranke Äste zu entfernen, wodurch die Luftzirkulation verbessert und die Gesundheit des Pflanze erhalten bleibt. Leichte Formschnitte verbessern seine Form, während stärkere Rückschnitte ein kräftiges Nachwachsen fördern und die dekorativen Eigenschaften verbessern.
Vermehrung: Maesa perlarius wird durch Stecklinge vermehrt, dabei werden gesunde Triebe verwendet, die mit Wurzelhormonen behandelt werden. Setzen Sie sie in gut durchlüftete Erde unter gleichmäßiger Feuchtigkeit und Temperatur sowie indirektem Licht. Regelmäßige Überwachung auf Schädlinge und Krankheiten ist entscheidend, um eine gesunde Vermehrung sicherzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Maesa perlarius anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.