Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Pfingst-Veilchen
Beim Pfingst-Veilchen (Viola sororia) handelt es sich um eine sehr beliebte Zierpflanze für den Garten, die aufgrund ihrer großen Blüten und weißen Blätter auch gut als Bodendecker geeignet ist. Das Pfingst-Veilchen beeindruckt mit einer massigen Anzahl an Blüten, die sich schon sehr früh im Jahr zeigen. Es ist anspruchslos in der Pflege und wächst in seiner Heimat wild in Wald- und Wiesengegenden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Frühsommer
Blütezeit
Frühling, Sommer
Erntezeit
5 cm to 50 cm
Wuchshöhe
15 cm to 25 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Pfingst-Veilchen

Verbreitung von Pfingst-Veilchen

Verbreitungskarte
Die Pfingst-Veilchen stammt aus Kanada und den Vereinigten Staaten, wo sie auf Rasenflächen, in Gärten und auf Wiesen wächst. Die blühende Pflanze gilt auch in ihrer natürlichen Wachstumszone als invasiv, da sie Gartenpflanzen und Rasenflächen verdrängt. Sie wurde auch in Teilen Europas eingeführt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchtwiesen, Niederwald, Schattige Böschungen, Sandige Untergründe
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Pfingst-Veilchen (Viola sororia) ist eine attraktive und beliebte mehrjährige Pflanze. Sie wächst niedrig und eignet sich am besten für Beete und die Vorderseite von Rabatten in Land- und Küstengärten. Die Hauptattraktivität dieser Pflanze sind die auffälligen Blüten, die im Frühling und (gelegentlich) im Sommer blühen und sich am besten in Containern oder als Bodendecker präsentieren. Waldphlox bietet einen hervorragenden Farbkontrast zu dieser Blume.
Symbolik
Steht für den Glauben, wie in Shakespeares Hamlet angedeutet.
Interessante Fakten
Napoleon Bonaparte, der bekannte französische Militärführer, entschied, dass die Pfingst-Veilchen seine Signaturblume war. Er bedeckte das Grab seiner Frau mit der Pfingst-Veilchen, als sie starb. Unterstützer Napoleons fragten andere Menschen, ob sie die Pfingst-Veilchen mochten. Wenn die Person mit Ja antwortete, bedeutete das, dass sie loyal gegenüber Napoleon waren.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pfingst-Veilchen schnell identifizieren

1
Herzförmige Blätter bis zu 10 cm im Durchmesser, gelblich-grün mit gezackten Rändern.
2
Ikonische fünfblättrige Blüten in verschiedenen Violetttönen, mit einzigartiger, symmetrischer Struktur.
3
Rhizomatische Stängel, schlank und hellbraun, wichtig für die vegetative Vermehrung und die klumpige Wuchsform.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Pfingst-Veilchen

Pflegeanleitung für Pfingst-Veilchen

Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Pfingst-Veilchen bevorzugt eine feuchtigkeitsreiche Umgebung und dampfigen Boden, wobei zwei Mal pro Woche ausgewogen gegossen werden sollte, um optimales Wachstum zu gewährleisten. Diese krautige Staude passt sich gut an wechselnde Niederschlagsmuster an und sorgt für eine Hydratation während des gesamten Wachstumszyklus, ohne dürretolerant zu sein oder übermäßige Feuchtigkeit zu benötigen.
Düngen: Für die optimale Gesundheit von Pfingst-Veilchen verwenden Sie im Frühling ausgewogene Nährstoffdünger in moderaten Mengen monatlich. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der Stärke, um Wurzelschäden zu vermeiden und reduzieren Sie die Dosis im Herbst. Lockern Sie den Dünger sanft in den Boden ein, um die Widerstandsfähigkeit und den Zierwert zu erhöhen.
Beschnitt: Pfingst-Veilchen hat herzförmige Blätter und zarte blaue Blüten. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, indem Sie abgestorbene Blätter entfernen, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten, die Ausbreitung zu kontrollieren und lebendige Blüten zu fördern. Regelmäßiger Schnitt hilft zudem, Schädlinge und Krankheiten abzuhalten und die allgemeine Vitalität zu steigern.
Vermehrung: Pfingst-Veilchen vermehrt sich effektiv durch Selbstaussaat, kann jedoch auch erfolgreich aus Stecklingen gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass die Stecklinge, vorzugsweise mit Knoten, feucht bleiben und ausreichend indirekte Sonnenlichteinwirkung erhalten, um eine optimale Wurzelentwicklung zu fördern und die genetischen Eigenschaften der Mutterpflanze zu bewahren.
Umtopfen: Pfingst-Veilchen wächst 10-15 cm hoch und profitiert von einem Umtopfen alle 2-3 Jahre, vorzugsweise im frühen Frühjahr. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf mit feuchter, gut durchlässiger Erde und bieten Sie teilweise Schattierung. Regelmäßiges Gießen fördert die Gesundheit, aber Pfingst-Veilchen ist widerstandsfähig und passt sich gut nach dem Umtopfen an.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Pfingst-Veilchen anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.