Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Indische Hibiscus-malve, Abelmoschus
Der Name Moschus-malve stammt daher, dass die Blüten nach Moschus duften, sie sind aber nur sehr kurzlebig. Die Moschus-Malve wird an Wildblumenwiesen oder Gehölzrändern gepflanzt. Viele Insekten und Bienen besuchen die Pflanze für ihren Nektar und Pollen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
Vorfrühling, Sommer, Herbst
Erntezeit
30 cm to 1.3 m
Wuchshöhe
30 cm to 60 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
3 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Pink, Weiß
Blumenfarbe
Grün, Pink
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Moschus-malve
Verbreitung von Moschus-malve
Verbreitungskarte
Ursprünglich aus Europa und Teilen Asiens stammend, wurde die Moschus-malve in Nord- und Südamerika eingeführt. Nur in West Virginia wird sie als invasiv angesehen. Sie ist oft auf Feldern zu finden und kann entlang von Straßenrändern verwildern. Aufgrund ihrer einfachen Pflege und attraktiven Blüten wird die Moschus-malve oft in Gärten kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Grasflächen, Weiden, Heckenböschungen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Moschus-malve ist eine sehr häufige mehrjährige Pflanze, die vor allem für ihren moschusartigen Duft geschätzt wird. Ihre Blüten halten den Großteil des Sommers und machen sie zu einer willkommene Ergänzung für jedes Blumenbeet. Moschus-malve passt perfekt in Cottage- oder Wildblumengärten und bildet einen schönen Kontrast zu den meisten anderen Blumenarten. Sie wächst recht hoch, daher sollte sie in der Mitte oder im Hintergrund gepflanzt werden, wenn sie mit Bodendecker-Pflanzen kombiniert wird. Geranien, Fuchsien und Anemonen sind großartige Optionen für Begleitpflanzen.
Symbolik
Süße Disposition
Interessante Fakten
Floriografie ist der richtige Begriff für die viktorianische Blumensprache, eine Art von Geheimcode, die Menschen in viktorianischen Zeiten und vorher verwendeten. Diese geheime kodierte Kommunikation wurde genutzt, um bestimmte Gefühle auszudrücken, die ansonsten unangemessen erscheinen könnten. Die Moschus-malve symbolisierte eine süßeDisposition und wurde oft jungen Damen geschenkt.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Moschus-malve schnell identifizieren
1
Üppiges krautiges Wachstum, das 60-90 cm (2-3 Fuß) erreicht, zeichnet Moschus-malve aus.
2
Große rosa Blüten, 4-5 cm (1,5-2 Zoll) mit fünf Blütenblättern, blühen reichlich ab Frühsommer.
3
Tief gelappte Blätter, 7,6-10,2 cm (3-4 Zoll) breit, haben handförmige Adern und gezahnte Lappen.
4
Blüten verströmen einen milden, moschusartigen Duft, der zu ihrem unverwechselbaren Erscheinungsbild beiträgt.
5
Zu einer Säule verschmolzene Staubblätter erleichtern die Identifikation der Blüten bei Moschus-malve.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Moschus-malve ist in gemäßigten Regionen heimisch und gedeiht bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und moderater Trockenheitstoleranz. Wässern Sie wöchentlich, im Einklang mit dem natürlichen Regen in Freiluftumgebungen. Als krautige Perennial ist ausreichende Feuchtigkeit während der Wachstumsperiode entscheidend für optimales Wachstum und Blüte.
Düngen:
Moschus-malve profitiert von einem ausgewogenen Dünger (10-10-10) bei der Pflanzung und während der Blüte für optimale Blütenbildung und Vitalität. Eine jährliche Düngung im Frühling ist ausreichend; vermeiden Sie Überdüngung. Nach der Blüte sollte die Düngung reduziert werden, um Frostanfälligkeit zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass nach der Düngung gründlich gewässert wird, um die Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschnitt:
Moschus-malve hat zarte rosafarbene Blüten und feingefiederte Blätter. Praktizieren Sie das Ausputzen verblühter Blumen und den Rückschnitt zu Beginn der Saison für eine buschigere Form. Der optimale Rückschnitt erfolgt von früh bis spät im Frühling, unterstützt die Größenkontrolle und die Gesundheit der Pflanze und sorgt für lebendige Gartenanzeigen.
Vermehrung:
Um Moschus-malve zu vermehren, säen Sie im Frühling die Samen und decken Sie sie leicht mit Erde ab. Dieser Prozess hat eine mittlere Schwierigkeit, wobei hervortretende Sämlinge auf den Erfolg hinweisen. Stellen Sie sicher, dass Licht und Bodenfeuchtigkeit optimal sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Umtopfen:
Topfen Sie Moschus-malve alle 2-3 Jahre im Frühling um, um eine optimale Erholung nach dem Winter zu gewährleisten. Verwenden Sie einen mittelgroßen Container für die Wurzelentwicklung. Nach dem Umtopfen mäßig gießen und an einem Standort in voller Sonne bis Halbschatten für das beste Wachstum platzieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.