Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wer Malven pflanzt, muss nicht viel Aufwand für die Pflege betreiben, denn sie sind in der Regel nicht besonders anspruchsvoll und wachsen auch auf nährstoffarmen Böden. Die Gattung gilt auch als ausgezeichnetes Futter für Schmetterlingsraupen und diverse Bienenarten. Außerdem dienen Malven als Schlafplatz für diese Insekten oder als Ort, der sich zur Verpuppung eignet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Malven gedeiht in gemäßigten Regionen, bevorzugt durchgehend feuchten Boden und zeigt eine moderate Dürretoleranz. Die Bewässerung sollte wöchentlich erfolgen, um eine stabile Hydratation aufrechtzuerhalten. Als krautige Staude profitiert Malven im Freien von natürlichem Niederschlag, was die Abhängigkeit von manueller Bewässerung verringert.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Malven erfolgt durch Aussaat, Stecklinge oder Teilung. Bereiten Sie eine gut durchlässige Erdmischung vor und halten Sie moderate Temperaturen aufrecht. Säen Sie die Samen an der Oberfläche aus und drücken Sie sie leicht an. Verwenden Sie Wurzelhormon für Stecklinge. Bei der Teilung trennt man die Horste im Frühling oder im Herbst und stellt sicher, dass jeder Teil Wurzeln hat. Befolgen Sie die spezifischen Schritte für die Saatgut-Aussaat.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.