Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Manilkara ist weit verbreitet in tropischen und semitropischen Gebieten, in Afrika, Madagaskar, Asien, Australien und Lateinamerika sowie auf verschiedenen Inseln im Pazifik und in der Karibik.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Manilkara gedeiht bei moderater Bewässerung und passt sich den natürlichen, intermittierenden Regenfällen an. Dürretolerant, zieht es leicht trockene Bedingungen vor. Gießen Sie alle 1-2 Wochen im Haus und verwenden Sie Mulch im Freien, um die Feuchtigkeit während heißer Jahreszeiten zu halten, ohne die Wurzeln zu schädigen.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrung von Manilkara erfolgt über Samen; vegetative Methoden sind weniger verbreitet. Wichtige Faktoren sind warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und gut durchlässiger Boden. Wichtige Schritte umfassen das Scarifizieren der Samen und die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit bei 25-30 °C (77-86 °F). Herausforderungen sind die Samenkeimfähigkeit und das langsame Wachstum der Sämlinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.