Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sichelklee wird in großem Umfang angebaut, um den Futter- und Stickstoffgehalt des Bodens zu optimieren. Da der gelbe Sichelklee und die violette Pflanze Luzerne das selbe Umfeld teilen, entstehen oft Hybride aus beiden Pflanzen, die zu tollen Farbspielen der Blüte führen. Ihre größten Fans sind die Schmetterlinge Dickkopffalter, Weißdolch-Bläuling und Gemeiner Bläuling, die sich an ihrem Blütennektar erfreuen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Sommer, Herbst
Erntezeit
20 cm to 1.2 m
Wuchshöhe
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Sichelklee
Verbreitung von Sichelklee
Verbreitungskarte
Sichelklee stammt aus den gemäßigten Regionen Eurasiens und umfasst Gebiete von der Mittelmeerregion über Mitteleuropa und Osteuropa bis Zentralasien und den westlichen Teilen Chinas. Diese Art wurde in Teilen Südamerikas, Afrikas und Ostasiens eingeführt. Die Pflanze gedeiht in einem breiten Spektrum klimatischer Bedingungen, was es ihr ermöglicht, sich über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus in neue Gebiete anzupassen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Kultur
Interessante Fakten
Medick wird oft mit Klee verwechselt. Es wird gesagt, dass Napoleon einmal, als er über eine Wiese marschierte, einen Medick fand. Er war daran interessiert. Als er sich bückte, um es zu pflücken, mied er tatsächlich eine Kugel, die abgeschossen und überlebt wurde. Medick ist also als Symbol des Glücks bekannt.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Sichelklee
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Sichelklee gedeiht in mäßig feuchten Umgebungen und hat eine moderate Dürretoleranz. Wässern Sie einmal pro Woche, da es gut mit wechselnden Wasserverfügbarkeiten zurechtkommt. Diese krautige Pflanze kann während ihrer Wachstumsperiode geringe Niederschläge überstehen, was ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellt.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Sichelklee verwenden Sie im aktiven Wachstum (Frühling-Herbst) ausgewogenen Dünger und sparsam einen hochstickstoffhaltigen Dünger für das Blattwachstum. Wenden Sie dies monatlich gemäß den Produktanweisungen an, um eine Überdüngung zu vermeiden. Passen Sie die Häufigkeit im Winter an und stellen Sie sicher, dass der Dünger gleichmäßig verteilt wird, während Sie Schutzausrüstung tragen.
Beschnitt:
Sichelklee hat sichelförmige Samenschoten und leuchtend gelbe Blüten. Regelmäßiger Rückschnitt von früh bis spät im Frühjahr hilft, die Form zu erhalten, entfernt abgestorbene Stängel und fördert die Blütenbildung. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für präzise Schnitte, um ein gesundes Wachstum und allgemeine Vitalität zu fördern.
Vermehrung:
Sichelklee wird durch das Aussäen von hochwertigen Samen in sterilisiertem, gut durchlässigem Boden vermehrt. Eine Kältebehandlung kann die Keimraten verbessern. Die Samen sollten leicht bedeckt und bis zur Keimung feucht gehalten werden, mit laufender Überwachung auf Schädlinge und Krankheiten, um ein gesundes Wachstum der Sämlinge zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.