Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Meliasind in Indien, Südostasien und Afrika verbreitet. Kultiviert werden die nur wenigen Arten der Melia in zahlreichen weiteren Gebieten. Ihnen gemein ist, dass die Pflanzenteile behaart sind und der Fruchtknoten eine kugelige Form besitzt. Charakteristisch für die Pflanzen sind ihre sternenförmigen Blüten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Melia gedeiht in subtropischen Regionen, bevorzugt gut durchlässigen Boden und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Das Gießen alle 1-2 Wochen ist optimal. In gemäßigten Klimazonen wird sein Wachstumszyklus durch saisonale Niederschläge beeinflusst, die aktive Wachstums- und Ruheperioden betreffen.
Vermehrung:
Melia wird typischerweise aus Samen vermehrt, kann jedoch auch aus Stecklingen gezogen werden, was möglicherweise schwieriger ist. Erfolgreiche Vermehrung erfordert warme Temperaturen, gut durchlässigen Boden und ausreichendes Sonnenlicht. Das Schalen von Samen verbessert die Keimung, während der Schutz junger Pflanzen vor Frost und die Vermeidung von Überwässerung entscheidend sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.