Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei den Melinis handelt es sich um diverse Gräserarten, welche in Afrika und Asien beheimatet sind. Sie wachsen in Savannen, auf Grünflächen und Ruderalflächen. Die filigranen Blüten lassen sich im Frühjahr bewundern. Die botanische Bezeichnung Melinis leitet sich von dem griechischen Begriff meline ab, was soviel wie "Hirse" bedeutet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Melinis gedeiht unter subtropischen Bedingungen mit warmen, sonnigen Phasen und Wechselregen. Es bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit und zeigt eine moderate Dürretoleranz. Wässern Sie wöchentlich, um die Bodenneigung aufrechtzuerhalten. Melinis ist gut für den Freilandanbau geeignet und passt sich den unterschiedlichen Klimazonen an, indem es seinen Wachstumszyklus an die verfügbare Wassermenge anpasst.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrungsmethode für Melinis erfolgt durch Samen. Wichtige Anforderungen sind vollsonnige Standorte, warme Temperaturen und gut durchlässiger Boden. Die Samen sollten im Frühling ausgesät, leicht bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten werden, wobei die Sämlinge vereinzelt werden sollten, um Nährstoffkonkurrenz zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.