Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gattung Melochia beinhaltet viele Arten, welche in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt anzutreffen sind und zu Büschen heranwachsen. Der botanische Name Melochia leitet sich von dem arabischen Wort "melóchich" ab und bezeichnet dort ursprünglich eine andere Pflanze, nämlich Corchorus olitorius L., wurde aber von dem venezianischen Botaniker Prospero Alpini für diese Gattung eingesetzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Melochia, angepasst an Regionen mit periodischen Niederschlägen, ist trockenheitsverträglich und bevorzugt trockenere Bedingungen. Es gedeiht bei wöchentlicher Bewässerung, was mit seinem natürlichen Zyklus übereinstimmt. Als Freilandpflanze in wärmeren Klimazonen wird sein Wachstum durch die Wasserverfügbarkeit beeinflusst, wobei während der Ruhephase weniger Bewässerung erforderlich ist.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Melochia erfolgt durch Aussaat von Samen und Stecklingen, wobei warme Temperaturen, Feuchtigkeit und gut durchlässiger Boden erforderlich sind. Stecklinge sollten im Frühling oder frühen Sommer entnommen werden. Folgen Sie diesen Schritten: Wählen Sie die Triebe aus, schneiden Sie 10-15 cm ab, verwenden Sie Wurzelhormon, pflanzen Sie in eine Mischung aus Torf und Perlit und halten Sie die Luftfeuchtigkeit zur Wurzelbildung aufrecht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.