Gießen:
Melothria scabra gedeiht in tropischen Umgebungen und bevorzugt konstante Feuchtigkeit. Es benötigt zweimal pro Woche Wasser, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten und Staunässe zu vermeiden. Normalerweise im Freien angebaut, ist eine ausreichende Niederschlags- oder Bewässerung während der aktiven Wachstumsperiode entscheidend für sein Wachstum und die Fruchtproduktion.
Düngen:
Düngen Sie Melothria scabra alle zwei Wochen mit einem phosphorreichen Dünger während der Blütezeit, um die Fruchternte zu steigern. Wenden Sie monatlich eine ausgewogene Nährstoffgabe während des aktiven Wachstums an und reduzieren Sie diese im Winter. Integrieren Sie die Düngemittel in die feuchte Erde, wobei Sie die Blätter meiden sollten, um Brandflecken zu verhindern, und befolgen Sie die Produktanweisungen, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Beschnitt:
Melothria scabra ist eine kräftige Kletterpflanze mit kleinen, gurkenartigen Früchten. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling, indem Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe sowie übermäßiges Wachstum entfernen, um die Form zu erhalten und die Luftzirkulation zu fördern. So unterstützen Sie eine gesunde Fruchtproduktion und vermeiden Schäden an den Ranken der Pflanze.
Vermehrung:
Melothria scabra ist eine Weinpflanze, die kleine, essbare Früchte produziert, die ähnlich wie Miniatur-Wassermelonen sind. Vermehren Sie sie, indem Sie Samen in gut durchlässige, nährstoffreiche Erde in entsprechender Tiefe aussäen. Halten Sie die Erde konstant feucht und warm für die Keimung und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, während Sie die Setzlinge ausdünnen, um Überbesetzung zu vermeiden.