Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Zwergstrauch 10 bis 50 cm hoch, bedeckt mit einem Blot bis zu einer rauen, aromatischen Pubertät, mit zahlreichen, gerade aufsteigenden Stielen, meist unverzweigt. Blätter mit ganzen Rändern, bis zu 1.2 cm lang und 7 mm breit, oval bis spitz, mit nach unten gerichteten Rändern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Steinminze griechische
Pflegeanleitung für Steinminze griechische
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Steinminze griechische stammt aus dem Mittelmeerraum und gedeiht in trockenen, sonnigen Klimazonen. Es benötigt gut durchlässigen Boden und ein ausgewogenes Feuchtigkeitsniveau, wobei wöchentlich gegossen werden sollte. Ideal im Freien kultiviert, gedeiht Steinminze griechische bei voller Sonneneinstrahlung und einer Bewässerung, die mit seinen natürlichen Niederschlagsmustern übereinstimmt.
Beschnitt:
Steinminze griechische im frühen bis späten Frühling schneiden, um neues Wachstum zu fördern und die Form zu verbessern. Entfernen Sie abgestorbene Stängel und kürzen Sie überdimensionierte Äste um ein Drittel. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für präzise Schnitte, um die Luftzirkulation zu verbessern, die Blüte zu fördern und unansehnliches Wachstum zu vermeiden. Schwere Rückschnitte vermeiden, um Stress zu reduzieren.
Vermehrung:
Um Steinminze griechische effektiv zu vermehren, verwenden Sie gesunde Triebstecklinge, die mit einem sauberen Werkzeug entnommen wurden. Bereiten Sie ein feuchtes, gut durchlässiges Substrat vor und pflanzen Sie die Stecklinge in der richtigen Tiefe. Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Luftfeuchtigkeit und die Bereitstellung einer konstanten Pflege erhöhen die Erfolgsquote der Entwicklung junger Pflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.