Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Miliusa gedeiht in feuchten Bedingungen und absorbiert effizient Feuchtigkeit. Gießen Sie alle 2-3 Wochen, um seinen mäßigen Feuchtigkeitsbedarf zu berücksichtigen. Normalerweise drinnen angebaut, profitiert es von der Platzierung in Bereichen mit ausreichender Umgebungsfeuchtigkeit, um den Boden leicht feucht, aber nicht durchnässt zu halten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Miliusa erfolgt hauptsächlich durch Samen, obwohl auch Stecklinge möglich sind. Eine erfolgreiche Keimung erfordert hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme (ca. 25°C) und gut durchlässigen Boden. Bei der Samenvermehrung müssen die Samen gereinigt, eingeweicht und sorgfältig gesät werden. Stecklinge benötigen Wurzelhormon und hohe Luftfeuchtigkeit. Beide Methoden erfordern Geduld und ständige Überwachung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.