Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wer den Wunderblumen begegnet, sollte lieber auf Abstand bleiben: Wenngleich die Pflanzen über prächtige Blüten verfügen, sind ihre oberirdischen Teile jedoch oft sehr klebrig. Es ist daher nicht verwunderlich, dass einige ihrer Arten gern als Zierpflanzen genutzt werden. Besonders and der Gattung ist, dass die Blütenfarbe einer Pflanze stark variieren kann, weshalb man ihnen den Namen Wunderblumen gab. Ihre knolligen Wurzeln sorgen dafür, dass sie auch bei kalten Temperaturen überleben können.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Wunderblumen gedeiht bei einem konstanten wöchentlichen Bewässerungsplan und bevorzugt gleichmäßig verteilte Feuchtigkeit. Es ist nicht trockenheitsresistent und gedeiht in vollem Sonnenlicht. Optimales Wachstum tritt auf, wenn die Feuchtigkeitsniveaus des Bodens das einheimische feuchte und trockene saisonale Klima widerspiegeln.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Wunderblumen kann über Samen, Stecklinge oder Teilung erfolgen und erfordert Wärme, Licht und gut durchlässigen Boden. Halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht und achten Sie auf die empfindlichen Wurzeln. Säen Sie die Samen flach in eine Mischung aus Erde und Sand und gewöhnen Sie junge Pflanzen schrittweise an zunehmend mehr Licht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.