Die Stängel haben einen runden Querschnitt, sind haarlos, 10 bis 40 cm lang, aber vollständig gekrochen oder durchgesackt und erstrecken sich selten von der Oberfläche nach oben. Die Wurzeln kommen aus den Knoten des Stammes. Die Blätter sind gegenüberliegend und haben sehr kleine Nebenblätter. Die Blätter sind oval, 0,8-1,5 cm lang und 0,4-1,2 cm breit und der Blattstiel 2 bis 5 mm lang. Die Blattspreiten sind dunkelgrün, glänzend, dick und haarlos, oval, kurz und scharf an der Spitze und an der Basis abgerundet. Auch die Kanten sind leicht gewellt. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli, mit einem etwa 5 mm langen Blütenstiel an der Spitze des Zweiges und einer an der Spitze befestigten Blume. Es gibt immer zwei Blüten, und der Eierstock an der Basis jeder Blume ist miteinander verbunden. Die Krone ist weiß und trichterförmig, 1 cm lang, hat vier gespaltene Spitzen und die Spalte ist weit offen und hat einen Durchmesser von 8 mm. Es gibt Haare in der Spalte. Es gibt vier Staubblätter, die aus dem Inneren der Krone herauskommen und auf den offenen Teil des Staubbeutels blicken. Die Früchte sind rund, werden im reifen Zustand rot und haben einen Durchmesser von 8 mm.