Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Morina kokonorica ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die für ihr stacheliges, distelartiges Aussehen und ihre wirtelig angeordneten Blätter bekannt ist. Sie besitzt kegelartige Blütenköpfe, die beim Reifen von Weiß über Rosa bis Lila wechseln. An rocky, alpinen Standorten angepasst, gedeiht Morina kokonorica in gut durchlässigen Böden und bei vollem Sonnenlicht, was das Überleben in ihren robusten natürlichen Lebensräumen optimiert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
20 cm to 70 cm
Wuchshöhe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Morina kokonorica
Pflegeanleitung für Morina kokonorica
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Morina kokonorica gedeiht in hochgelegenen Regionen und benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit sowie wöchentliches Gießen. Als Alpenpflanze profitiert es von Bedingungen im Freien mit kühlen Temperaturen und einer angemessenen Entwässerung, die den gut durchlässigen Böden seines natürlichen Lebensraums ähneln.
Düngen:
Für Morina kokonorica sind ausgewogene Düngemittel entscheidend für das Wachstum. Düngen Sie alle zwei Monate mit einer halbierten Lösung während der Wachstumsphasen, um einen feuchten Boden sicherzustellen. Reduzieren Sie die Düngung während der Ruhezeit. Tragen Sie Handschuhe und reinigen Sie die Werkzeuge nach der Anwendung, um Kontaminationen zu vermeiden und die optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Beschnitt:
Morina kokonorica hat stachelige, rosettenförmige Blätter und dekorative Blumen. Schneiden Sie zwischen dem frühen und späten Frühling, um das Wachstum anzuregen und die Form zu verbessern. Beginnen Sie damit, abgestorbene Stiele zu entfernen, und kürzen Sie dann die blühenden Stiele. Das Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, verringert Krankheiten und fördert eine gesunde, ansprechende Struktur.
Vermehrung:
Morina kokonorica wird durch das Aussäen von Samen in einem gut durchlässigen Substrat vermehrt. Säen Sie flach, um die Keimung durch Licht zu fördern. Setzen Sie die Sämlinge vorsichtig um, um Wurzelstörungen zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen, stabile Temperaturen und eine schrittweise Anpassung an die lokale Umgebung sind entscheidend für ein gesundes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.