Munroa zeichnet sich durch seine niedrig wachsende, teppichartige Wuchsform aus und gedeiht oft in offenen, grasigen Lebensräumen. Diese grasähnliche Pflanze hat feine, schlanke Blätter und produziert winzige, unscheinbare Blumen. An trockene Umgebungen angepasst, verfügt Munroa über ein robustes Wurzelsystem, das bei der Nährstoffaufnahme und der Widerstandsfähigkeit gegen Dürre hilft, wodurch es ein integraler Bestandteil seines Ökosystems wird.