Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Orangenraute
Zu den Zitrusfrüchten gehörend, hat Orangenraute neben Orangen & Co. eine eigene Fangemeinde gewonnen. Die tropische bis subtropische Pflanze ist bei uns eher eine typische Wintergartenpflanze, wird aber in ihrer Heimat als Zierpflanze verwendet. Beim Zerreiben verströmen die Blätter einen zitrusartigen Geruch. Rinde, Blätter sowie Teile der Pflanze werden in unterschiedlichen Ländern verwendet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
Mitte Winter
Erntezeit
12 m
Wuchshöhe
3.5 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2 cm
Blumendurchmesser
Rot, Orange
Fruchtfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Grün, Braun
Stängelfarbe
Kein Ruhezustand
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Orangenraute

Verbreitung von Orangenraute

Verbreitungskarte
Orangenraute ist eine weit verbreitete Pflanze, die in tropischen und subtropischen Regionen Südost- und Ostasiens heimisch ist. Sie wird häufig kultiviert und hat sich global ausgebreitet. Über die Kontinente Afrikas, Amerikas und Ozeaniens hinweg wurde Orangenraute eingeführt und gilt manchmal als invasiv, da sie in bestimmten Gebieten außerhalb der Kultivierung Ökosysteme beeinträchtigen kann. Dennoch zeigt das Ausmaß ihrer Kultivierung weltweit eine globale Wertschätzung für die Art, die in Ziergärten oft prominent vertreten ist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Regenwald, Unterholzstrauch, hinter Stränden
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Orangenraute kann als Hecke oder als Topfpflanze für Innenräume genutzt werden.
Symbolik
Gefangener der Liebe
Interessante Fakten
Orangenraute hat einen englischen Namen, der sowohl den Duft der Blumen als auch den Ursprung seiner Familie beschreibt - sie ist ein Mitglied der Rutaceae und ein enger Verwandter der Zitrusfrüchte. Die Orangenraute Blüten ähneln denen von Zitrusfrüchten, aber der Duft ist etwas anders. Orangenraute ist stärker und süßer.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Orangenraute

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Orangenraute stammt aus tropischen Regionen und gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und konstantem Feuchtigkeitsniveau. Sie ist dürretolerant, bevorzugt jedoch gut durchlässigen, feuchten Boden. Die Bewässerung sollte moderat sein, etwa alle zwei Wochen, mit verstärktem Wachstum während der Regenzeiten. Typischerweise wird Orangenraute in warmen Klimazonen im Freien kultiviert.
Düngen: Für Orangenraute jeden Monat im Frühling und Sommer hohe Stickstoffdünger anwenden und im Herbst und Winter alle zwei Monate. Verwenden Sie einen Esslöffel pro Pflanze, verdünnt auf halber Stärke. Vermeiden Sie Überdüngung, um Toxizität zu verhindern; wässern Sie nach der Anwendung, um die Nährstoffaufnahme zu erhöhen und empfindliche Wurzeln zu schützen.
Beschnitt: Die Orangenraute ist schnellwachsend und lässt sich leicht formen. Sie benötigt nur einmal oder zweimal im Jahr einen leichten Schnitt, um ihr Aussehen zu erhalten. Es ist wichtig, abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen und nach der Blüte leicht zu schneiden, um im folgenden Frühling bessere Blüten zu fördern.
Vermehrung: Orangenraute lässt sich am besten durch Stecklinge im Frühling und Sommer vermehren, was eine moderate Schwierigkeit aufweist. Anzeichen für den Erfolg sind neues Wachstum und Wurzelentwicklung, während ausreichende Feuchtigkeit und Wärme die Vermehrungsergebnisse verbessern können.
Umtopfen: Um buschiges Wachstum und duftende Blüten zu fördern, Orangenraute alle 2-3 Jahre sanft umtopfen, vorzugsweise im Frühjahr. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf mit guter Drainage, halten Sie die Bewässerung konstant und bieten Sie helles, indirektes Licht für optimale Erholung und Vitalität.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Orangenraute anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.