Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Sternwurz
Sternwurz ist eine Gattung der Sukkulenten, die etwa 15 Arten enthält. Es ist ein zweijähriges Kraut, das in China, Japan, Kasachstan, Korea, der Mongolei und Russland wächst. Sternwurz ist das morphologisch deutlichste Mitglied der Unterfamilie der Sedoideae, gekennzeichnet durch einen semi-rosettenförmigen Wuchs und einen spadixartigen terminalen, eng pyramidenförmigen bis zylindrischen Blütenstand. Die Blätter sind linear bis eiförmig, oft mit stumpfen violetten Punkten. Die Stängelanordnung ist abwechselnd und bildet eine überfüllte Cauline-Rosette. Die Wurzeln sind faserig und es hat kein Rhizom.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
10 cm
Wuchshöhe
10 cm
Blüte (Breite)
Halb-immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Sternwurz

Pflegeanleitung für Sternwurz

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Sternwurz gedeiht in trockenen, gut durchlässigen Umgebungen, die seinen ursprünglichen felsigen Vorkommen ähneln. Es benötigt nur wenig Wasser – etwa alle zwei Wochen – und bevorzugt das Wachstum im Freien. Ausreichendes Licht während der Wachstumsperiode unterstützt seine dürre-resistente Natur und optimiert die Wasserverwendung für ein gesundes Wachstum.
Vermehrung: Sternwurz vermehrt sich durch Samen, Stecklinge oder Teilung und benötigt ausreichend Licht, gut durchlässigen Boden und Temperaturen von 15-24 °C. Überwässerung vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern. Bei der Teilung die Pflanze vorsichtig herausnehmen, die Rosetten mit Wurzeln trennen und in Erde setzen, wobei die Bewässerung begrenzt und das Licht hell und indirekt sein sollte.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.