Königsfarngewächse sind eine uralte Gruppe von Farnen, die häufig in feuchten, schattigen Umgebungen wie Sümpfen und Wäldern vorkommen. Diese Farne zeichnen sich durch ihre großen, gegliederten Wedel aus, die ihnen ein auffallend üppiges, fast prähistorisches Aussehen verleihen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Farnen haben Königsfarngewächse ein robustes, holziges Rhizom, das zu ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit in ihrem natürlichen Lebensraum beiträgt.