Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die immergrüne Pflanzen der Gattung Ysander kommen nur in Ostasien und Nordamerika vor. Sämtliche Pflanzenteile aller ihrer Arten giftig sind. Verwendung finden diese mit ihrem dichten Laubteppich als Bodendecker in Gärten, aber auch als Grabbepflanzung. Dabei wachsen Ysander auch an schattigen Plätzen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ysander gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden und bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, ähnlich seinen Ursprüngen im Walddach. Gießen Sie alle 1-2 Wochen, um das Laub gesund zu halten. Typischerweise wird es als Bodenbedecker in schattigen Gärten kultiviert, wobei Mulchen die Feuchtigkeit erhält und natürlichen Laubstreu nachahmt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Ysander erfolgt durch Teilung und Stecklinge. Sie gedeiht im gefilterten Schatten und benötigt durchgehend feuchte, saure bis neutrale Erde bei 18-24°C (65-75°F). Sorgfältige Teilung schützt die empfindlichen Wurzeln. Die Schritte umfassen: Graben, Trennen der Horste, Wurzeln kürzen, Pflanzen, Bewässern und die Feuchtigkeit bis zur Etablierung aufrechterhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.