Gießen:
Pereskia bleo gedeiht unter tropischen Bedingungen mit regelmäßigen Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit. Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, bevorzugt sie gleichmäßige Feuchtigkeit und sollte alle zwei Wochen gegossen werden. Das Wachstum im Freien ist ideal, um Zugang zu natürlichem Regenwasser zu haben, was zu üppigem Laub und lebhaften Blüten führt.
Düngen:
Für Pereskia bleo empfehlen wir, alle zwei Monate mit ausgewogenen Düngemitteln zu düngen, die reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium sind. Dies fördert das Wachstum und die Blüte. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und reduzieren Sie die Düngung im Winter. Tragen Sie schützende Handschuhe und wässern Sie den Boden im Voraus, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt:
Pereskia bleo hat große, glänzende Blätter und lebhafte Blüten. Schneiden Sie im frühen Frühling, entfernen Sie tote Äste und dünnen Sie dichte Bereiche aus, um die Luftzirkulation zu verbessern. Vorsicht ist bei stacheligen Stängeln geboten. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein buschigeres Wachstum und reichhaltige Blüte, was für die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze unerlässlich ist.
Vermehrung:
Pereskia bleo kann durch gesunde, krankheitsfreie Stecklinge vermehrt werden. Verwenden Sie ein scharfes, desinfiziertes Werkzeug, um die Stecklinge zu schneiden, und lassen Sie die Enden antrocknen, bevor Sie sie in gut durchlässige Erde pflanzen. Halten Sie während der Bewurzelung eine gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme aufrecht und vermeiden Sie es, zu viel zu gießen, um Fäulnis zu verhindern.