Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Pereskia
Pereskia , wie er traditionell umschrieben wird, ist eine Kakteengattung, die anderen Arten von Kakteen nicht sehr ähnlich sieht, mit kräftigen Blättern und dünnen Stielen. Pflanzen sind blättrig und stachelig, baumartig, strauchig und oft durcheinander. Die Blätter sind im Allgemeinen wechselständig, breit, abgeflacht, sommergrün, meist mit Blattstielen, 2 bis 20 cm lang. Die jungen primären Areolen an Zweigen haben normalerweise bis zu acht Dornen, während Areolen an Stämmen normalerweise mehr (15 bis 40, bis zu 120) gerade, normalerweise schwarze Dornen von ungleicher Länge haben. Die Blüten stehen einzeln oder manchmal in Blütenständen von 2 bis 15 Blüten. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2 bis 8 cm und sind normalerweise rosa, rosa oder lila, manchmal aber auch orange, gelb, weiß oder creme. Früchte sind einzeln oder in Gruppen. Sie haben eine variable Form, sind jedoch im Allgemeinen länglich und / oder birnenförmig. Im reifen Zustand werden die Früchte normalerweise grün oder gelbgrün, aber auch orange, rötlich oder bräunlich. Samen sind 2 bis 7 mm groß, obovat bis nierenförmig und glänzend schwarz. Diese Gattung umfasst etwa 17 Arten. Pereskia stammt aus der Region zwischen Brasilien und Mexiko. Die meisten Arten kommen in trockenen Wäldern oder dornigen Gestrüpp vor, in tropischen Klimazonen mit einer Trockenzeit von zwei bis fünf Monaten.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 41 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Pereskia

Pereskia schnell identifizieren

1
Nicht-sukkulente, fleischige Blätter unterscheiden Pereskia von typischen Kakteen.
2
Große Blumen mit einem Durchmesser von über 2,5 cm stechen hervor.
3
Charakteristische gelbe, birnenförmige, saftige Frucht bietet optischen Reiz.
4
Ovale, glänzend grüne Blätter mit scharfen Stacheln wachsen aus Areolen.
5
Der Stiel wechselt von glattem, grünem Jugendstadium zu holzigem, stacheligem Alter.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Pereskia

Pflegeanleitung für Pereskia

Alle 2 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Pereskia gedeiht in trockenen, dürreresistenten Bedingungen mit einem Bewässerungsplan von einmal alle zwei Wochen. Es passt sich gut an wechselnde Niederschlagsmuster an, was es für den Anbau im Freien geeignet macht und zu einer ausgezeichneten Wahl für Xeriscaping in verschiedenen Klimazonen ist.
Vermehrung: Pereskia kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Wichtige Faktoren sind gut durchlässiger Boden, ausreichendes Licht und warme Temperaturen. Einige Samen benötigen möglicherweise eine Scarifizierung oder ein Einweichen. Befolgen Sie die Schritte für eine erfolgreiche Vermehrung und berücksichtigen Sie potenzielle Herausforderungen wie langsames Wachstum und Infektionen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.