Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Baumschlingen sind in Europa, Asien und im Norden Afrikas verbreitet. Diese sich windenen Sträucher wachsen mit bis zu 40 cm großen Balgfrüchten oftmals sogar 10 m in die Höhe - auch bei extremer Trockenheit. Sämtliche Teile der Baumschlingen sind - auch der enthaltene klebrige Milchsaft - giftig. Einige wenige Arten werden als Kurlturpflanzen gezogen, um an Stützpfeilern und Rankhilfen als Hecken zu dienen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus trockenen Regionen, gedeiht Baumschlingen mit minimaler Feuchtigkeit und hoher Trockenheitstoleranz, benötigt alle 2-3 Wochen wenig Wasser. Ideal für das Wachstum im Freien stimmt der Lebenszyklus von Baumschlingen mit den Niederschlagsmustern überein, wodurch es sich hervorragend für Xeriscaping und Gärten in trockenen Klimazonen eignet.
Vermehrung:
Baumschlingen kann durch Aussaat, Vermehrung mit verholzten Stecklingen oder Absenken vermehrt werden. Optimale Bedingungen sind warme Temperaturen, helles indirektes Licht und gut durchlässiger Boden. Das Schneiden von Stecklingen erfordert spezielle Techniken und eine Beachtung der Luftfeuchtigkeit, um Fäulnis zu verhindern und eine erfolgreiche Wurzelentwicklung zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.